13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
20 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Spitzenerlebnisse der Anzinger Handballgeschichte stehen bevor
Die Anzinger Löwen haben sich für die PlayOffs um die Bayrische Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. LIga qualifiziert. Das ist eine bisher nicht dagewesene und einmalige Erfolgsgeschichte. Zum einen gab es erstmals in der Historie der Bayernliga diese Konstellation mit zwei Vorrunden-Gruppen und der jetzt folgenden PlayOff-Runde. Das wird es nicht mehr geben. Zum anderen belegen die Anzinger damit auf jeden Fall mindestens Platz sechs in der Endtabelle, was den größten Erfolg in der kurzen und erfolgreichen Handballgeschichte der Anzinger Löwen bedeutet. Das zeigt, daß in Anzing seriös und ohne große Worte seit Jahren gearbeitet wird und das Konzept der Löwen in konstanter und qualitativ hochwertiger Arbeit Erfolg zeigt. Dafür spricht auch die Kontinuität in der Personalsituation im gesamten Trainerstab und im Management der Abteilung und bei der guten Jugendarbeit. Viele eigene Jugendliche werden über die hervorragende Jugendarbeit dem Leistungsbereich zugeführt, erhalten eine gute Ausbildung und die Chance sich weiter zu entwickeln. Aber auch das hervoragende Umfeld der Fans und Unterstützer hat seinen nicht zu unterschätzenden Anteil. Dafür an dieser Stelle ein Dankeschön.
Die gesamte Löwenfamilie hat sich dies erarbeitet und darf sich ab Ende April auf drei Wochen hochklassigen Handball in der Löwenhöhle freuen. Es treten die drei besten Mannschaften aus der Bayernliga Süd- und Nordgruppe zum MeisterplayOff an. Das wird ein strammes Programm. Jedes Wochenende zwei Spiele gegen die TOP-Teams aus Bayern. Die Punkte und Ergebnisse der Vorrunde werden mitgenommen. Am Samstag jeweils das erste Spiel und gegen den selben Gegner am nächsten Tag - am Sonntag - das Rückspiel auswärts. Drei Wochen ein Mamutprogramm für die Spieler. Hier entscheidet auch die körperliche Fitness und die Breite des Kaders. Unter der Woche nur leichtes technisches und taktischen Training, Einstellung auf den Gegner und Regeneration in allen Formen um für das nächste Wochenende wieder fit zu sein. Hier ist auch das professionelle Umfeld der Löwen gefordert. Die Masseurinnen, Athletiktrainer, Jogalehrer sind eingespannt um die Spieler körperlich und mental frisch zu halten.
Die Anzinger haben mit dieser Qualifikation den Kampf um den Klassennerhalt vermieden. Das Saisonziel damit mehr als erreicht. So mancher Verein, mit großen Ankündigungen, muss nun um den Klassenerhalt spielen. In der PlayDown-Runde steigen von 8 Vereinen wahrscheinlich 5 ab. Da ist man schneller dabei als man denkt. Die Löwen nicht.
Wir spielen eine Etage höher und wollen die Handballfeste in den kommenden Wochen geniesen. Also liebe Löwenfans. Macht auch ihr euch fit mit Stimme und allen Utensilien um uns zu unterstützen. Die Stimmung und euere Euphorie haben uns schon zu so manchen Sieg getragen. Wir wollen kämpfen wie die Löwen und rechnen mit euch.
Am Samstag den 30.04.22 gehts in der Löwenhöhle los. Bisher sind aus dem Norden qualifiziert DJK Würzburg/Waldbüttelbrunn und der TSV Lohr. Der dritte Vertreter wird am 23.04.22 zwischen TSV Haunstetten und DJK Würzburg/Rimpar ausgespielt. Im Süden sind außer den Anzingern qualifiziert die Adler Regensburg und die TG Landshut. Wer allerdings die Plätze eins bis drei genau belegt wird auch am 23.04.22 beim Nachholspiel zwischen Regensburg und Landshut ausgespielt. Nächste Woche wissen wir die genauen Paarungen an den Wochenenden bis Mitte Mai.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig