13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
02 Mai
Herren 1 -Regionalliga
Überragende Leistung in den ersten zwei PlayOff-Spielen
Anzing - Lohr 28:22
Lohr - Anzing 19:28
Samstagabend in Anzing stieg das erste PlayOff-Spiel um die bayr. Meisterschaft. Die Löwen empfingen als Zweiter der Vorrunden Gruppe Süd den Nordzweiten TSV Lohr. Das waren schon immer knappe umkämpfte Begegnungen. Endlich wieder ein Rahmen mit voller Halle (400 Zuschauer), Riesenstimmung durch die Löwenfans und eine aufgeladene Atmosphäre, die Gänsehaut produzierte. Die roten Löwen kamen besser ins Spiel und führten schnell 5:2. Doch die routinierten Lohrer blieben ruhig. Auch als die Heimischen auf 10:5 davonzogen. Bis zur Halbzeit kamen die Unterfranken in einem guten Spiel wieder zum Ausgleich 14:14. In der Kabine waren die Anzinger zufrieden. Alles offen. Die Deckung stand und auf Grund der starken Löwen-Physis war man optimistisch für die zweite Hälfte.
Dieser zweite Durchgang blieb zunächst ausgeglichen 15:15 - 17:16. Dann die erste Dreitoreführung mit 20:17. Die roten Löwen zeigten keine Schwäche. Sie blieben auf hohem Niveau. Die Gäste bauten langsam ab und zum Ende zeigten die Anzinger nochmal was in ihnen steckt. Unter der einmaligen Stimmung der Löwenfans kamen sie zu einem klaren 28:22 Sieg. Die Meinung eines Lohrer Verantwortlichen: "Das ist schon eine wahnsinnige Atmosphäre bei euch. Aber morgen gewinnen wir".
Am Sonntag um 11:00 Uhr machten sich die Anzinger auf den Weg in den hohen Norden Bayerns. Die Frage bei beiden Teams war "Wie steckt man die Belastung des Vortages weg und was macht die vierstündige Anfahrt bei den Anzingern aus"? Beide traten in Bestbesetzung an. Es entwickelte sich vor 250 Zuschauern ein noch besseres Spiel als am Vortag in Anzing. 20 eiserne Fans aus Oberbayern unterstützten die Löwen und übernahmen die stimmliche Oberhand. Wieder führten die Löwen schnell mit 2:5. Es entwickelte sich ein intensives Spiel mit Tempo und erbitternden Zweikämpfen aber immer im fairen Bereich (Lohr eine Zeitstrafe, Anzing drei - im gesamten Spiel). Das war der guten Leitung der beiden Unparteiischen zu verdanken. Die Lohrer blieben weiter gelassen, mussten aber in jeder Situation wieder viel Aufwand betreiben um sich gegen die Löwendefensive durchzusetzen Über 7:7 - 9:9 ging es mit 11:12 für die Gäste aus Oberbayern in die Pause. Wieder Zufriedenheit bei den Anzingern. Die Lohrer mussten viel Kraft und Einsatz investieren. Sie wichen aber auch nicht zurück und rieben sich in Zweikämpfen auf. Sie kamen immer wieder auch durch schnelle Kreuzbewegungen in aussichtsreiche Positionen aber die Löwenabwehr stand einmalig. Die sonst oft gesehene Schwächephase der Anzinger nach der Halbzeit blieb aus. Das Team sehr konzentriert und konsequent ging mit 11:15 in Führung. Die Unterfranken kamen noch einmal bei 14:16 und 16:18 auf zwei Tore näher. Dann war der Bann gebrochen. Die Löwen bissen zu. Die Lohrer waren merklich mit ihrer Kraft am Ende. Die Löwen waren in der Abwehr und auch allgemein physisch einfach zu stark. Die gute Bank und somit die Wechselmöglichkeiten schlugen durch. Jetzt spielten sie wie aus einem Guss und gingen nicht vom Gaspedal , so daß über 18:23 ein klarer und nie erwarteter 19:28 Sieg am Ende auf der Anzeigentafel stand. Die kleine Gruppe Löwenfans feierte mit den Spielern und übernahm auch nach dem Abpfiff das Kommando in der Unterfrankenhalle.
Die Anzinger sind nun Zweiter in der Tabelle. Erster ist Würzburg/Waldbüttelbrunn nach zwei klaren Siegen gegen die Adler aus Regensburg.
Am kommenden Wochenende kommt es zu den vorentscheidenden Spielen um die bayrische Meisterschaft und den Aufstieg in die 3.Bundesliga gegen den Tabellenführer DJK Waldbüttelbrunn/Würzburg. Am Samstag in Waldbüttelbrunn und am Sonntag den 08.05.22 um 16:30 Uhr in der Löwenhöhle in Anzing. Wir erwarten wieder eine volle Hütte. Diesmal ist das Motto "Die rote Wand". Alle Löwenfans kommen in roten Trikots oder T-Shirts. Das gab es noch nie in Anzing. Das Spitzenspiel und vielleicht entscheidende Spiel um die Bayrische Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Bundesliga in Anzing - in der Löwenhöhle. Ein Event der Spitzenklasse. Da muss man dabei sein.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig