13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
08 Mai
Herren 1 -Regionalliga
Waldbüttelbrunn holte Meistertitel und Aufstieg
Was für ein Spiel!! Was für eine Stimmung!! Was für eine Spannung!!
Am Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr in der Anzinger Löwenhöhle. DJK Waldbüttelbrunn - 1. in der Tabelle, gegen SV Anzing - 2. in der Tabelle. Die DJK mit Fanclub. Die Anzinger meistens in Rot gekleidet. Alle 400 Zuschauer zauberten eine einmalige Stimmung in die Halle. Bei einem Sieg ist Waldbüttelbrunn Bayrischer Meister und Aufsteiger in die 3. Bundesliga. Anzing könnte das noch verhindern oder zumindest hinauszögern.
Am Vortag, am Samstag das erste Spiel in Waldbüttelbrunn. Ebenfalls eine gute Stimmung und 30 Anzinger Fans. Aber bei den Löwen lief es nicht. Nur 20 Minuten konnten sie das Spiel offen halten. Nach dem Ausscheiden von Tisi Haberthaler, wegen Verletzung, bestimmten die Unterfranken das Spiel immer mehr. Zur Halbzeit führten sie schon mit 13:8. Erst nach 35 Minuten kamen die Anzinger besser ins Spiel. Sie kämpften stark. Ab diesen Zeitpunkt hielten sie den Abstand bis zum Ende mit 25:18. Doch das Ergebnis täuscht. Sie hatten häufige Ballgewinne, versäumten es aber durch technische Fehler und vergebene Chancen näher heran zu kommen. Das wollten sie am Sonntag in eigener Halle besser machen.
Das gelang. Von Anfang an, mit der Stimmung "der besten Fans der Bayernliga" in der Löwenhöhle im Rücken, kamen sie gut ins Spiel. Sie überraschten den Tabellenführer mit einer 6:2 Führung. Doch die Würzburger Vorstädter kamen näher - 8:5 - 10:10 - 13:13 zur Halbzeit. Leider hatte Chris Mayer in der 15.-ten Minute bei einem unglücklichen Ausrutscher die rote Karte bekommen. Nach dem Ausfall von Basti Felber und Tisi Habertahler beide durch Verletztung, eine weitere Schwächung. Nach dem Seitenwechsel das umgekehrte Bild. Walbüttelbrunn führte und Anzing glich immer wieder aus 13:15 - 16:16 - 18:18. Dann wieder die gut aufgelegten Löwen mit 19:18 in Führung. Ein spannendes und handballerisch hochklassiges Spiel. Die Stimmung kochte über. Das Publikum auf beiden Seiten zufrieden und aus dem Häuschen. Nach dem 20:19 für die Löwen (48,-igste Minute) wieder die Waldbüttelbrunner am Zug. Sie gingen mit 20:22 nach vorne. Spielten mit 7 Mann im Angriff. Die überragende Deckung der Anzinger hatte das gut im Griff. Dreimal konnten sie auf das leere Tor verwandeln - 23:23. 24:24 - 25:25. Drei Sekunden vor Ende das entscheidende Tor durch die Gäste aus Unterfranken. Das bedeutete die Meisterschaft und den Aufstieg.
Kurze Niedergeschlagenheit bei den Löwen. Doch dann einmalige Löwenfans. Sie feierten die Anzinger wie einen Sieger. So stark war die Leistung. Beeindruckend der Kampf. Ein TOP-Spiel, das seinen Namen verdiente, von beiden Seiten. Die Waldbüttelbrunner körperlich stärker und auch in manchen Situationen cleverer durch viele Spieler die bereits höherklassige Erfahrung gesammelt hatten. Die Anzinger aber boten ihnen Paroli mit allem was sie drauf haben. Und es war und ist eine Menge, wie sie zeigten. Die Zuschauer mehr als zufrieden feierten auch die Löwen. Selbst von unparteiischer Seite ein großes Lob von den beiden Schiedsrichtern nach dem Spiel. " So ein gutes Bayernligaspiel haben wir die letzten drei Jahre nicht gepfiffen" ihr Kommentar.
Am kommenden Wochenende stehen noch die beiden Begegnungen gegen den TSV Haunstetten an. Die beiden letzten Spiele dieser PlayOff-Runde. Die Löwen wollen jetzt die Vizemeisterschaft. Kommt noch mal alle in die Halle und unterstützt das Löwenteam. Tragt sie zur Vizemeisterschaft und verabschiedet dieses tolle Team zum Saisonende in die wohlverdiente Sommerpause. Wir sind und bleiben die Löwenfamilie. Danke an alle begeisterten Fans für die Unetrstützung und diese einmalige Stimmung, von euerem Löwenteam. Samstag um 18:00 Uhr in der Löwenhöhle.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig