22 Mär
mB1 – SV Anzing vs. SV München-Laim
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim
01 Jun
mB1 - Jugend
Der Traum in der höchsten Liga zu spielen ist nun für die männliche B-Jugend leider vorbei.
Unter mehr als schlechten Voraussetzungen musste die männliche B-Jugend nach Ansbach reisen. Gleich 4 Spieler konnte Trainerin Denise Bäumler nicht mitnehmen, da sie verhindert oder krank waren. Und so ging es am Sonntag um 7:30 Uhr mit 10 Spielern zur 2. Bayernliga-Qualirunde.
Der erste Gegner (und Favorit) Coburg war die erste Herausforderung, denn hier war klar, dass die Anzinger 1. einen guten Tag benötigen und 2. einen vollen Kader. Die Jungs starteten motiviert ins Spiel, die Abwehr stand gut und auch im Angriff konnte man mit schönen Spielzügen an den riesigen Coburg Spielern vorbeiziehen und Tore erzielen. Leider zeigte sich jedoch nach der 10. Minute, dass in diesem Spiel nichts zu holen war, ab da hieß es, Spieler schonen, denn direkt im Anschluss mussten die Jungs nochmal ran. Nach dem Schlusspfiff stand ein 11:31 auf der Anzeigetafel.
Mit nur 20 Minuten Pause zum Verschnaufen mussten die Jungs direkt zum nächsten Spiel gegen Fürstenfeldbruck. Hier malte man sich große Chancen aus, denn theoretisch war man dem Gegner zumindest körperlich überlegen. Doch auch hier zeigte sich dasselbe Problem wie auch im Ersten, die Anzinger waren nur 3 Auswechselspieler und FFB hatte eine volle Bank dabei. Bis zur 8. Minute zeigten die Junglöwen keine gute Leistung, doch dann starteten sie die Aufholjagd und so ging man mit einem 11:7 in die Kabine. Die Trainer versuchten nochmal alles um die richtigen Worte zu finden, denn ein Sieg sollte es sein. Doch leider konnte man nicht mehr an die Brucker rankommen, am Ende hieß es 23:16. Dieses Spiel musste nicht verloren werden, hier fehlten nur einfach ein paar Spieler mehr um nochmal frischen Wind reinzubringen und damit die Jungs auf der Bank verschnaufen können.
Nichtsdestotrotz hieß es fürs letzte Spiel Kopf nach oben und nochmal 110% geben. Alle Jungs die dabei waren gaben in jedem Spiel, aber vor allem im letzten Spiel wirklich alles, sie wollten das Spiel gewinnen. Die Gegner aus Ansbach sahen augenscheinlich ähnlich wie Fürstenfeldbruck aus, klein und schmächtig. Dies wollte man sich zum Vorteil machen, was auch gut klappte. Die 5:1 Abwehr der Jungs stand zu Beginn sehr gut und wenn ein Wurf von außen kam, hielt Philipp die Bälle. Auch im Angriff klappten die 1:1 ein ums andere Mal, Raphi und Maxi tankten sich immer wieder an ihren Abwehrspielern vorbei. Mit 10:7 und guter Hoffnung das Spiel nochmal zu drehen ging man in die Halbzeit. Die Jungs wurden nochmal motiviert und starteten direkt wie besprochen ins Spiel. Denn in der 17. Minute stand es dann 10:10 und die Hoffnung war groß nun den ersten Sieg zu holen. Die Eltern auf der Tribüne gaben nochmal alles um ihre Jungs zu Unterstützen. Doch ab der 20. Minute schwanden die Kräfte der Jungs, sie konnten vorne keine Tore mehr erzielen, denn nach ihren guten Aktionen warfen sie übers Tor oder der Torwart parierte sie. Und die Abwehr war ab diesem Zeitpunkt zu löchrig. Das Trainer-Duo Denise Bäumler und Michael Niewöhner sahen die Chance nur noch in einer offensiven Manndeckung, doch leider verhalf dies auch nicht mehr zum Gewinn, denn die Jungs waren einfach platt. Das letzte Spiel verlor man somit auch mit 20:12.
Alles in allem können die Jungs sehr stolz auf ihre Leistung sein, man hatte nur 3 Rückraumspieler, 2 C-Jugend Spieler und einen Torwart welcher erst seit 3 Monaten im Tor steht und 4 weitere Spieler bei der Quali dabei. Natürlich ist der Frust groß, denn die beiden letzten Spiele wären mehr als machbar gewesen, wenn man noch 2-3 Spieler mehr dabeigehabt hätte. Doch im Großen und Ganzen wurde alles erfüllt was sich die Trainer erhofft haben: jeder hat Kampfgeist gezeigt und jeder hat versuch nochmal mehr aus sich herauszuholen. Somit geht es nun an 25./26.6 in die letzte Runde zur Landesliga.
SV Anzing gg. HSC 2000 Coburg
Finauer Maximilian (5); Niederreiter Albert; Hoffmann Luca; Kujawa Raphael (4); Dirnberger Simon; Wolf Leon; Fall Immanuel (2); Niewöhner Elias; Tor: Viechter Philipp; Hierner Moritz
TuS Fürstenfeldbruck gg. SV Anzing
Finauer Maximilian (6); Niederreiter Albert (3); Hoffmann Luca; Kujawa Raphael (2); Dirnberger Simon; Wolf Leon (1); Fall Immanuel (4); Niewöhner Elias; Tor: Viechter Philipp; Hierner Moritz
HG Ansbach gg. SV Anzing
Finauer Maximilian (5); Niederreiter Albert (1); Hoffmann Luca; Kujawa Raphael (3); Dirnberger Simon (1); Wolf Leon (1); Fall Immanuel (1); Niewöhner Elias; Tor: Viechter Philipp; Hierner Moritz
22 Mär
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim
12 Jan
Anzing bleib weit hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück