13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
03 Jul
Herren 1 -Regionalliga
Ein Routinier wäre noch gut
Die letztjährige erfolgreiche Saison 21/22 endete mit dem größten Vereinserfolg in der Geschichte der Handballabteilung des SV Anzing. Spielte man in den Jahren zuvor immer um den Klassenerhalt war vor der letzten Saison das Ziel ins vordere Mittelfeld zu kommen und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Das meisterten die Löwen bravorös indem sie die Bayrische Vizemeisterschaft hinter dem Meister und Aufsteiger DJK Waldbüttelbrunn holten.
Nach Abschluss der Runde verließen einige Spieler die Löwen bzw. beendeten ihre Laufbahn. Recht bald war klar, dass man sich weiter dem Weg des SV Anzing verschreiben wollte und vor allem junge Eigengewächse einbauen wollte. Doch musste auch Erfahrung in der Truppe bleiben, wenn sie im vorderen Drittel der Bayernliga bleiben will. Leider passierte auf der Linksaußenposition die schwere Verletzung von Tisi Haberthaler im vorletzten Spiel in Waldbüttelbrunn. Der Abwehrspezialist war auch als Linksaußen vorgesehen. Doch wie es ausschaut muss auch er seine Karriere wegen dieser Verletzung beenden. Auf dieser Position haben die Löwen sich deshalb nochmal umgeschaut.
Mit Leander Lettl waren die Anzinger schon vorher in Verbindung. Der Ebersberger spielt beim TSV Allach in der Jugendbundesliga und will mit Zweitspielrecht bei den Löwen zum Einsatz kommen. Er wird in seinem letzten Jugendjahr bereits zweimal wöchentlich in Anzing trainieren, damit er an den Herrenbereich in der Bayernliga herangeführt wird. Dieses Jahr soll im helfen danach schneller in der Herren-Bayernliga Fuß zu fassen. Somit ist auch diese Linksaußen-Position mit einem weiteren jungen Talent besetzt. Leander fing mit fünf Jahren das Handballspielen beim TSV Ebersberg an. Er wurde praktisch in der Handballhalle groß, da beide Elternteile Handball spielten. 2017/18 wurde er mit der C-Jugend Oberbayrischer Meister und wurde für die Auswahlmannschaften aus Oberbayern und Bayern entdeckt und berufen. 2021 wechselte er zum TSV Allach in die B-Jugend und nahm dort sofort an der deutschen B-Jugendmeisterschaft teil. In der letzten Saison spielte er mit der A-Jugend des TSV Allach in der Jugendbundesliga. Auch für die nächste Saison hat er sich mit dem TSV Allach für die Jugendbundesliga qualifiziert. Leander wird bei Spielüberschneidungen mit der Jugendbundesliga aber vorrangig beim TSV Allach spielen. Deshalb braucht der SV Anzing noch eine Überbrückung für ein oder zwei Jahre. Möglichst einen Routinier.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig