13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
23 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen verlangen dem Spitzenreiter alles ab, bleiben aber am Ende ohne Zähler.
Die knapp 400 Zuschauer, die an diesem Samstag den Weg in die Löwenhöhle gefunden hatten, dürften ihre Entscheidung nicht bereut haben. Sie sahen ein mitreißendes Spiel von beiden Mannschaften mit reichlich Toren und noch mehr Tempo. Die Löwen boten dabei eine deutlich verbesserte Leistung als noch vor Wochenfrist und gestalteten die Partie gegen die weiterhin ungeschlagenen Gäste bis zum Schluss offen. Dies lag vor allem daran, dass die Anzinger diesmal das eigene Umschalt- und Tempospiel wesentlich konsequenter umsetzen konnten als noch in den vorangegangenen Begegnungen. Und auch im Positionsspiel zeigten sich die Hausherren deutlich zielgerichteter und zwingender in den Aktionen. Der Lohn dafür, mit 35 Treffern war dies die bisher beste Offensivleistung der Anzinger in dieser Saison. Doch leider gibt es auch ein Manko, die Löwen können wiederum das Tempospiel der Gäste auch nicht unterbinden und kassieren mit 36 Toren ebenfalls so viele Gegentreffer wie noch nie in dieser Meisterschaftsrunde. Trotzdem, der Eindruck verfestigt sich, dass die Löwen nach dem doch größeren Umbruch im Kader mehr und mehr Stabilität gewinnen. Die Anzinger starten stark und konzentriert in die Partie und legen mit 6:3 bis zur 7. Minute vor ehe sie die erste kritische Phase in dieser Begegnung überstehen müssen. Sieben Minuten ohne eigenen Treffer verhelfen den Gästen zu einem 5:0-Lauf. Doch die resultierende 6:8-Führung des Tabellenführers können die Löwen wieder egalisieren. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, bei dem man deutlich merkt, dass jeder Fehler im Offensivspiel postwendend durch die unermüdlich anlaufende Spielgemeinschaft der HT München rigoros bestraft wird. Aber die Löwen halten die Fehlerquote auf einem guten Niveau und mit dem letzten Angriff in der ersten Hälfte verkürzt Florim Hoxha nach einem 7m-würdigen Foul zum 16:17. Einer von 6 Siebenmetertreffern und insgesamt 9 Toren des Anzinger Rechtsaußen.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte die HT München. Zwar konnten die Löwen in ihrem ersten Angriff durch Juppi Ruckdäschel nochmal auf 17:17 gleichziehen, dies war aber das letzte Mal, dass die Anzinger am Turnaround schnuppern konnten. Danach zogen die Gäste bis zur 40. Minute auf 21:27 davon und es war zu befürchten, dass der Primus der diesjährigen Bayernligasaison einen weiteren Kantersieg einfahren würde. Doch die Löwen bewiesen Nerven und Moral. Es folgte die stärkste Phase der Anzinger und sie kamen nochmal ran auf 26:27. Doch wie schon in den Begegnungen zuvor, das Momentum auf Seiten der Löwen in dieser Phase blieb ungenutzt und HT München legte wieder vor und stellte auf 26:29 in der 47. Spielminute. Es ging nun mit offenem Visier in die Endphase. Die beiden Teams zogen das Tempo nochmal an und die Fans in der gut gefüllten Löwenhöhle bekamen allein in den letzten 12 Minuten nochmal 16 Tore serviert. Sowohl HT als auch die Löwen kämpften aufopferungsvoll und schenkten sich nichts. Ein Unentschieden wäre sicher für beide Protagonisten ein gerechtes Ergebnis gewesen doch der letzte Angriff der Anzinger verpuffte beim Spielstand von 35:36 und so ändert sich nichts am Status quo. HT München marschiert weiterhin mit weißer Weste vornweg, die Löwen bestätigen nach einer erneut guten Leistung ihren positiven Trend, bleiben aber weiterhin mit nur einem Sieg im Tabellenkeller. Am nächsten Samstag geht es nun zum letzten Spiel der Hinrunde der Vorrunde nach Haunstetten. Die Löwen sind aber optimistisch, beim Tabellennachbarn der mit 4:8 Punkten einen Platz vor den Anzingern rangiert ihren positiven Trend auch in Punkte umzumünzen.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig