13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
18 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Eine Mammutaufgabe erwartet die Anzinger Löwen am Samstag in der Günzburger Rebayhalle.
Die Voraussetzungen könnten wohl nicht viel schwieriger
sein. Die Löwen benötigen in der momentanen Situation jeden Zähler und nun geht
es am Wochenende ausgerechnet zum Meister der vorletzten Saison, der nach einem
Jahr Gastspiel in der 3. Liga wieder den Weg zurück in die Bayernliga antreten
musste. Günzburg hatte sich zu Beginn der Saison als Ziel den direkten
Wiederaufstieg vorgenommen. Bis zum Ende der Hinrunde lagen die Schwaben auch
voll im Soll. Lediglich beim momentanen Ligaprimus HT München verlor man am
Ende äußerst knapp mit 30:28. Jetzt kommt das Aber. Der Start in die Rückrunde
lief für den derzeitig Zweitplatzierten denkbar schlecht. Völlig überraschend
verlor man beim starken Aufsteiger in Allach und vor Wochenfrist setzte es eine
heftige Heimpleite gegen die scheinbar nicht zu stoppende HT München. In Anzing
weiß man nicht so recht, was man davon halten soll. Günzburg ist ohne Zweifel ein
Topkandidat auf die Meisterschaft, marschiert allerdings aktuell nicht so
souverän wie erwartet durch die Saison. Bei den Löwen erwartet man am Samstag einen
bis in die Haarspitzen motivierten Gastgeber. Eine dritte Niederlage in Folge
will man in Günzburg ganz sicher vermeiden. Diese würde für den VfL nicht nur den
Fehlstart in die Rückrunde perfekt machen, sondern sie auch wieder gefährlich
nah an die Play-Down-Plätze heranbringen. Dort befinden sich aktuell die auf
Platz 6 rangierenden Anzinger. Allerdings mit einem etwas anderen Trend. Zwei
der letzten drei Spiele konnten die Löwen für sich entscheiden. Einem Erfolg in
Haunstetten folgte eine knappe Niederlage mit starker Leistung in Landshut und
am vergangenen Samstag daheim gegen den TSV Allach setzten sich die Löwen
souverän mit 30:23 durch. Ohnehin präsentierten sich die Anzinger über weite
Strecken der Saison durchaus überzeugend, es fehlte allerdings noch die
Konstanz und die Routinen im neu zusammengestellten Kader. Ein Beleg dafür, wie
denkbar knapp und unglücklich die Löwen bei den bisherigen Niederlagen weggekommen
sind ist die Tordifferenz. Mit 245:243 kann bei sage und schreibe 6 Niederlagen
und lediglich 3 Siegen ein positives Torverhältnis vorgewiesen werden. Doch die
Löwen steigern sich merklich von Woche zu Woche. Die wachsende Stabilität
im eigenen Spiel ließ das Selbstvertrauen wachsen und so wollen sich die Löwen
am Samstag auch mutig und mit viel Zutrauen präsentieren.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig