13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
11 Dez
Herren 1 -Regionalliga
In einem mitreißenden Derby präsentieren sich die Löwen abgezockt und gewinnen glücklich mit 33:34.
Jetzt ist es also doch passiert. Der bis dato
verlustpunktfreie Tabellenprimus HT München lässt zum ersten Mal Federn in
dieser Saison. Die gut besuchte ehrwürdige Hachinga-Halle bekam mal wieder ein
Derby geboten, dass seinem Namen alle Ehre machte. Mit berechtigt großem
Selbstvertrauen empfing die HT München die Gäste aus Anzing und wurden von
Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Über den anfänglichen knappen Schlagabtausch
bis zum 6:6 in der 10. Minute konnten die Gastgeber nach und nach vorlegen und
bewiesen erneut, was die HT in dieser Saison so erfolgreich macht. Über ihr
konsequentes Tempospiel stellt die HT bis zur Halbzeit auf 21:17 und waren mal
wieder mehr als gut auf ihrem 36-Tore-Schnitt-Kurs pro Spiel unterwegs. Doch
die Anzinger zeigten schon in der Endphase der ersten Hälfte viel taktische
Disziplin. Zwar leisteten sich die Löwen noch den ein oder anderen unnötigen
Fehler im eigenen Angriffsspiel welchen die HT München gewohnt routiniert
ausnutzen konnte, aber die Frequenz der Tempogegenstöße und der damit einhergehenden
leichten Tore für die Gastgeber nahm ab. Aber so richtig kamen die Löwen nicht
heran. Maximal auf eine 2-Tore-Differenz konnten die Löwen verkürzen. Immer
wieder leisteten sie sich den einen technischen Fehler zu viel oder waren im Abschluss
zu ungeduldig. Haching vergrößerte wieder den Vorsprung und als die Gastgeber
in der 54. Minute mit 33:28 in Front lagen schien der 13. Saisonsieg für die HT
München so gut wie in trockenen Tüchern. Aber die Löwen bewiesen Kämpferherz
und Moral. Über das gesamte Spiel hinweg ließen sie sich nicht entmutigen und
kamen immer wieder auf Schlagdistanz heran. Und in der Endphase bewiesen sie
wahrlich eine unglaubliche Mentalität. Tor um Tor verkürzen die Löwen nun und zeigen
sich dabei richtig abgezockt in allen Mannschaftsteilen. Gute Entscheidungen im
Positionsspiel, ein nervenstarker Wurf aufs leere Tor in Hachinger Unterzahl
durch Routinier Kreshnik Krasniqi, ein unbeschwerter Abschluss durch den
A-Jugendspieler Jussi Hofmann. Plötzlich präsentierten sich die Löwen im Stile
einer Spitzenmannschaft und die HT zeigte nun wiederum Nerven. Den Gastgebern
gelang kein einziger Treffer mehr und die Löwen hatten nun 27 Sekunden vor Schluss beim Stand von 33:33 noch ihre Auszeit. Und es ist bemerkenswert, dass gerade Youngster Jussi
Hofmann sich in dieser entscheidenden Phase so taktisch diszipliniert verhält. Er
verzichtet auf den eigenen Abschluss, nachdem er zwei Abwehrspieler auf der linken
Abwehrseite der HT binden kann und bedient Jonathan Limbrunner, der an den
Kreis aufgelöst hat und zum 33:34 abschließen kann.
Mit viel Moral und Kämpferherz aber auch mit Vertrauen zum Matchplan entführen die Löwen zwei Punkte aus diesem Derby. Am nächsten Wochenende wird im letzten Heimspiel dieser Vorrunde nicht nur ein Halbzeitprogramm in der Löwenhöhle geboten, es kommt nun auch zum großen Show-Down um die Entscheidung, ob es für die Löwen nun in die Play-Down oder vielleicht doch noch in die Play-Off-Runde gehen wird. In eigener Hand haben sie es nicht mehr. Nur bei einem eigenen Sieg und gleichzeitiger Niederlage des TSV Allach würde es noch ein spätes und nicht mehr erwartetes Happy End für die Löwen geben. Aber egal für was es am Ende reicht, die Löwen können jede Menge Motivation und Selbstvertrauen aus diesem Spiel ziehen.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig