13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
18 Dez
Herren 1 -Regionalliga
Die Anzinger Löwen gewinnen das letzte Spiel der Vorrunde gegen den TSV Haunstetten und feiern damit gleichzeitig den vierten Erfolg in Folge,
dennoch reicht es nicht für den Einzug in die Play-Off-Runde. Am Ende fehlt den Löwen ein mageres Pünktchen zum Einzug in
die Aufstiegsrunde. Mit einem deutlichen 46:28-Kantersieg Sieg des TSV Allach
gegen Friedberg sichern sich die Allacher am letzten Spieltag den noch zu
vergebenden vierten Tabellenplatz. Damit bleiben die Löwen mit 14:14-Punkten
auf dem 5. Platz und werden ab dem 21. Januar um den Ligaverbleib kämpfen.
Trotzdem können die Löwen aus der gesamten Rückrunde jede Menge Positives mitnehmen. Die Mannschaft präsentierte sich von Spiel zu Spiel immer eingespielter und abgestimmter. Die Automatismen greifen immer besser und nach der verkorksten Hinrunde zeigten sich die Löwen in den vergangenen Spielen wieder viel präsenter und bissiger. Das Resultat zeigte sich prompt im Ergebnisspiegel. 5 der 7 Rückrundenspiele können die Anzinger für sich entscheiden und mussten sich lediglich in Günzburg und Landshut geschlagen geben. Und dabei passten nicht nur die Ergebnisse, auch wie sich die Mannschaft präsentierte gibt viel Grund für Optimismus für die anstehende Aufgabe Play-Down-Runde.
Im letzten Heimspiel in diesem Jahr wollten die Löwen unbedingt ihre eigenen Hausaufgaben erledigen. Auch wenn das Spiel nicht ganz an die Leistungen bei HT München und Ismaning heranreichte fahren die Anzinger einen ungefährdeten Sieg ein. Den Löwen reichte dabei eine starke Anfangsphase gegen den TSV Haunstetten die krankheitsbedingt ohne ihren Topscorer Alexander Horner antraten. Bis zur 17. Minute setzten sich die Hausherren entscheidend auf 11:4 ab und zeigten dabei erneut eine starke Defensivarbeit und ein sehr konsequentes Tempospiel vor allem über die 2. Welle. Bis zur Halbzeitpause änderte sich dann allerdings nicht mehr viel am 7-Tore-Vorsprung wobei die Löwen aber auch vermehrt durchwechselten. Beim Stand von 16:9 ging es dann in die Pause. Ein ähnliches Bild dann im zweiten Durchgang. Erneut starten die Löwen stark und können den Vorsprung weiter ausbauen. 20:10 zeigt die Hallenuhr in der 37. Minute an, ehe die Partie nochmal etwas verflacht. Dennoch behalten die Löwen das Spiel jederzeit unter Kontrolle, auch wenn hin und wieder etwas Konsequenz verloren geht. Es bleibt weiterhin die Abwehrarbeit, aus der die Löwen in diesem Spiel vermehrt profitieren. Linksaußen Leander Lettl sorgt dabei nicht nur für den ein oder anderen Ballgewinn auf seiner Abwehrposition, er trifft auch verlässlich und steuert 6 Tore vor allem aus der 1. Welle bei. Und es ist Marinus Limbrunner, der sein Team auf der Rückraummitteposition vehement und durchsetzungsstark in der 2. Welle antreibt und ebenfalls 6-mal ins Haunstettener Gehäuse trifft. Am Ende fahren die Löwen mit 27:17 den vierten Sieg in Folge ein und bestätigen damit erneut ihren deutlichen Aufwärtstrend der immens wichtig sein wird für die Mission Ligaverbleib.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig