13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
29 Jan
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen können auswärts beim TSV Roßtal den sechsten Sieg in Folge einfahren.
Die Gastgeber verlangten den Anzingern dabei aber in einem wahren Krimi alles ab. Roßtal ging nach ihrer Auftaktniederlage in dieser Play-Down-Runde top motiviert und bestens eingestellt in diese Partie und man merkte ihnen an, dass sie die beiden Punkte daheim unbedingt einkassieren wollten um nicht gleich zu Beginn im diesjährigen Abstiegsmodus unter Druck zu geraten. Sie machten es den Löwen mit ihrer offensiven Abwehr dabei schwer, ihr Positionsspiel durchzubringen. Das Resultat waren von Beginn an viele technische Fehler im Spiel der Anzinger. Trotzdem gestaltete sich die erste Hälfte ergebnistechnisch sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich in den ersten 30 Minuten mit mehr als einem Tor absetzen. Roßtal agierte erstaunlich robust in der Defensive und um ihren stark aufspielenden Rückraummitte Marco Ehrmann fanden die Gastgeber immer wieder gute Lösungen im Angriffsspiel. Eine erste Halbzeit absolut auf Augenhöhe die mit einem hauchdünnen 13:14-Vorsprung für die Löwen in die Pause ging.
Durchgang Zwei sollte dann die ohnehin spannende Partie mit nochmal mehr Nervenkitzel und Drama anreichern. Die Löwen kamen denkbar schlecht aus der Kabine und sahen sich in der 42. Minute mit einem 22:18 Rückstand konfrontiert. Die lautstarken Fans in der Roßtaler Halle sahen nun zwar ein sehr temporeiches, aber auch wildes Spiel. Es ging jetzt munter hoch und runter und die Fehlerquote blieb leider weiterhin hoch. Zum Glück auf beiden Seiten aber die Löwen kamen zunächst noch nicht wieder heran. Anzing nahm in der 48. Minute die Auszeit und dann den Spielmacher Marco Ehrmann in enge Manndeckung. Den Roßtalern passierte dies nicht zum ersten Mal und sie hatten dafür auch einen Plan. In Folge brachten sie ihren 7. Feldspieler und in den ersten beiden Angriffen funktionierte dies auch noch recht gut, aber die Löwen stellen sich immer besser auf die Situation ein und schafften es trotz Unterzahl ihr Deckungszentrum dicht zu machen. Die Löwen kamen nun immer näher heran. Dank auch der Torhüterleistung. Ein stark haltender Lucas Scharder wurde in den letzten Minuten durch einen ebenfalls stark von der Bank kommenden Florian Bauer abgelöst. Dieser schaffte es einige klare Abschlüsse aus der Nahwurfzone abzuwehren und hatte in der Schlussphase dann noch entscheidenden Einfluss auf den Ausgang des Spiels. Vom 24:20 in der 48. Minute kamen die Löwen nun Dank einer starken mentalen Leistung aber auch wieder mit mehr Disziplin und Konzentration heran und stellen in der 53. Minute wieder auf den 26:26 Ausgleich. Es war nun eine echte Nervenschlacht und die Endphase des Spiels machte dem Namen Crunchtime alle Ehre. Der Spielverlauf spiegelt es wider: 27:26, 27:27, 28:27, 28:28, 28:29 und 29:29. Es sind noch 1:33 Minuten nach Ausgleich von Roßtal in der 59. Minute und nach der Auszeit der Gastgeber zu spielen. Zwei spielentscheidende Situationen folgen, die nun den Ausschlag geben. Roßtal kommt eine Minute vor Spielende in Ballgewinn und in die erste Welle. Florian Bauer, der bis dahin schon einige klare Abschlüsse verhindert hatte wehrt auch diesen entscheidenden freien Abschluß der Roßtaler ab. Es bleibt beim 29:29 und es sind noch gut 50 Sekunden zu spielen. Abgezockte Löwen schaffen es in den letzten Sekunden in Ballbesitz zu bleiben. Immer wieder suchen sie den Weg Richtung Tor und können nur durch Fouls gestoppt werden. Die Uhr zeigt 59:57, noch 3 Sekunden zu spielen und es gibt noch einen Freiwurf für Anzing. Es ist Jonathan Limbrunner der sich als Matchwinner hervortut und diesen zum 29:30-Siegtreffer einnetzt.
Die Löwen können damit einen immens wichtigen weiteren Sieg gegen eine starke Roßtaler Mannschaft einfahren. Es war nicht unbedingt ein gutes Spiel der Anzinger aber in Sachen Mentalität und Einsatzwille ein starker Auftritt.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig