13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
05 Feb
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen bleiben auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und sammeln Big Points gegen den TSV Lohr.
Mit dem TSV Lohr kam am Samstag das bis dahin ebenfalls mit weißer Weste in die Play-Down-Runde gestartete Team in die Löwenhöhle. Das diese Tatsache nicht von ungefähr kommt und die Lohrer ihre Form mit klaren Auftaktsiegen in dieser Abstiegsrunde gegen Roßtal und den HSC Bad Neustadt untermauerten bekamen die Anzinger auch gleich zu Beginn zu spüren. Den ersten Treffer markierten zwar noch die Hausherren, danach wurde die Löwenabwehr aber vor größere Probleme gestellt. Die Kombination aus Durchbruchstärke eines Maxi Schmitt sowie dessen Kreisanspiele gepaart mit der Wurfgewalt aus dem Lohrer Rückraum durch Maximilian Drude ließ die Anzinger Defensive nicht richtig Zugriff bekommen. So setzten sich die Gäste bis zur 12. Spielminute mit 4 Toren auf 4:8 ab. Die Löwen zeigten aber bereits in den letzten Spieltagen mentale Stärke und so auch an diesem Abend. Die Gastgeber lassen sich nicht verunsichern und schaffen es ihre Abwehr zu stabilisieren. Kompakter und aktiver agiert nun die Defensive. Nach den 8 Treffern aus den ersten 11 Minuten lassen die Löwen in der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte nur noch 7 Gegentreffer zu. Und im eigenen Positionsspiel erarbeiten sich die Löwen nun ebenfalls immer bessere Abschlusssituationen. Die Löwen holen Tor um Tor auf und spätestens jetzt waren die gut 300 Fans in der Löwenhöhle voll da und peitschen ihr Team lautstark voran. Mit 14:15 geht es in die Pause und die Löwen waren wieder im Spiel.
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischten aber erneut die Gäste. Wieder setzen sich die Lohrer auf 3 Tore Abstand ab. Diesmal traf Rückraum links Lukas Horky gleich doppelt und Lohr war wieder auf 16:19 enteilt. Aber es war eben auch jener Lukas Horky, der in der darauffolgenden Abwehraktion nach einem unabsichtlichen Schlag ins Gesicht die rote Karte sah. Für die ohnehin sehr dezimiert angereisten Gäste machte dies die Sache nicht einfacher. Man kann dies vielleicht als Wendepunkt im Spiel bezeichnen. Jedenfalls kommen die Löwen wieder ran und es entwickelt sich im weiteren Verlauf ein für alle Anwesenden mitreißender Schlagabtausch beider Mannschaften. Tor um Tor geht es nun hin und her. Mit mehr als einen Treffer Abstand kann sich kein Team absetzen wobei vom Stand von 20:20 in der 39. Minute Lohr immer vorlegt und die Löwen nachzogen. Die Anzinger spielten aber nun sehr diszipliniert. Kaum noch unvorbereitete Aktionen und Abschlüsse und es war Sebastian Erber auf Rückraum rechts der dem Spiel nun mehr und mehr seinen Stempel aufdrückte. Er konnte immer wieder die sich bietenden Räume nutzen und steuerte entscheidende 10 Treffer an diesem Abend bei. Und es war auch Basti Erber der den Löwen zur ersten Führung in der zweiten Hälfte verhalf. Dem 29:28 in der 51. Minute waren rückblickend betrachtet wohl zwei entscheidende Faktoren vorausgegangen. Der Eine war, dass die Löwen den Entscheidungsspieler der Lohrer auf Rückraummitte, Maxi Schmitt, in Manndeckung nahmen. Den anderen Faktor kann man getrost als die Sensationsgeschichte des Abends bezeichnen. Es war die Stunde des Anzinger Altmeisters und Torwarttrainers Günter Heide im Tor. Dieser vertrat nach der Trainingsverletzung von Lukas Scharder unter der Woche seinen Schützling mal eben selbst. Die Verantwortlichen wollten kein Risiko eingehen und ließen Lukas Scharder auf der Bank um ihn zu schonen. So gab es in der Schlussphase des Spiels wahrscheinlich einen historischen Altersrekord für die Bayernliga zu verzeichnen. Günter Heide wird in diesem Jahr seinen 56. Geburtstag feiern. Aber gefeiert wurde er bereits heute nach dem Spiel. Vier klare Abschlüsse entschärfte er in der Schlussphase und Crunchtime und verhalf seinem Team letztlich damit auch zum Sieg an diesem Abend. Lohr kommt nicht mehr heran, weder der 7. Feldspieler noch eine offensive Manndeckung sollten daran noch etwas ändern und so bejubeln die Löwen mit ihren Fans den siebten Sieg in Folge und behalten mit 6:0 Punkten auch die weiße Weste im Kampf um den Klassenerhalt.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig