13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
12 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Auch beim TSV Haunstetten wahren die Löwen ihre weiße Weste und können weiter Distanz auf die Abstiegsplätze schaffen.
Die Voraussetzungen vor diesem letzten Spiel in der Hinrunde
der Play Downs waren für die Löwen alles andere als optimal. Die Trainingswoche
war geprägt von krankheits- und verletzungsbedingten Absagen und so konnten
sich die Anzinger nur bedingt gut auf dieses Spiel beim TSV Haunstetten
vorbereiten. Immerhin, Kapitän Marinus Limbrunner quälte sich mehr schlecht als
recht direkt aus dem Krankenbett in die Haunstettener Sporthalle, Torhüter
Lucas Scharder konnte sich hingegen nicht mehr rechtzeitig auskurieren. Für ihn
kam wieder Altmeister und Torwarttrainer Günter Heide zum Einsatz.
Haunstetten begann erwartet unangenehm. Zwar konnten die Löwen leicht zu Torabschlüssen kommen, in der Defensive hatten sie aber von Beginn an gerade auf der Vornemitte Position Probleme, Haunstettens Rückraummitte Emil Paulik in den Griff zu bekommen. So wurde die Löwenabwehrreihe recht flott mit gelben Karten dekoriert und danach folgten folgerichtig die 2-Minuten-Strafen die in dieser Phase allesamt gegen die wechselnden Protagonisten auf der angesprochenen Abwehrposition verhängt wurden. Jetzt drohten zu den ohnehin nur bedingt einsatzfähigen Spielern auch noch Dezimierung durch rote Karten. Florian Ehrenstorfer, Kreshnik Krasniqi und Marinus Limbrunner sogar mit zweimaliger 2-Minuten-Herausstellung waren allesamt bereits in der ersten Hälfte vorbelastet. Improvisation war gefordert und so kam Julian Ruckdäschel auf der vorgezogenen Abwehrposition zum Einsatz, der das zwar schon hin und wieder gemacht hatte, in dieser Saison aber Prämiere bei den Löwen feierte. Und er machte seine Sache gut. Bis zur 20. Minute hatten die Anzinger noch entsprechend Probleme Zugriff auf das Spiel zu bekommen, danach lief es aber deutlich besser und vom 8:9 konnten sich die Löwen bis zur Halbzeitpause auf 12:16 absetzen.
Tor um Tor zogen die Löwen nun weiter davon und konnten bis zur 47. Minute auf 18:26 vorlegen. Auch wenn man sich auf Anzinger Seite noch ein Stück weit mehr Konstanz und Souveränität über die gesamte Spieldauer gewünscht hätte, die Löwen spielten es jetzt kontrolliert zu Ende wobei aber auch erwähnt werden muss, dass in der Phase in der Haunstetten nochmal auf 4 Tore auf 23:27 in der 56. Minute verkürzen konnte Florian Bauer im Tor noch zwei, drei freie Abschlüsse entschärfen konnte. Günter Heide war bei den 7-Meter ohnehin nicht zu bezwingen. Am Ende behaupten die Löwen mit dem 24:31 – Erfolg beim TSV Haunstetten mit 14:0 Punkten die Tabellenspitze der Play-Down-Tabelle und bauen ihre beeindruckende Serie auf 11 Siege am Stück aus.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig