13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
22 Mai
Herren 1 -Regionalliga
Im letzten Spiel der Saison können sich die Löwen vor eigenem Publikum mit einem Sieg aus der Bayernliga verabschieden.
Die Anzinger starteten in ungewohnter Formation. Mit Lucas Scharder, Marinus und Jonathan Limbrunner fehlten gleich drei Stammkräfte an diesem Tag aus persönlichen Gründen. Die Chance also für die ohnehin kontinuierlich herangeführten Jugendspieler weitere Einsatzminuten in der Bayernliga zu sammeln. Und die machten ihre Sache ganz hervorragend und konnten völlig unbeschwert ihr Talent zeigen. Die Kaderaufstellung für diesen Tag wies vier A-Jugendspieler aus und diese steuerten dem 25:23 Erfolg der Löwen ganze 10 Tore bei und bewiesen, dass die Jugendarbeit in Anzing auf einem sehr guten Weg ist. Das junge Team zeigte auch Charakterstärke. Nachdem die Löwen bis zur 38. Minute immer einem Rückstand hinterherliefen zeigte die Mannschaft trotzdem Nerven und bewahrte den Glauben an sich selbst. Es folgte der Ausgleich und danach legten die Anzinger vor und erhöhten den Vorsprung auf 19:15 in der 44. Minute durch Willi Bobach, der heute sein letztes Spiel absolvierte. Danach wurde es nochmal knapp. Haunstetten verkürzte in der 58. Minute auf 23:22, die Hausherren hatten aber mit 3 Toren am Stück von Hoxha, Erber und Lettl die richtige Antwort parat. Die Löwen beenden diese, trotz des Abstiegs rein sportlich gesehen sehr gute Saison mit einem 25:23 Erfolg gegen den ebenfalls abgestiegenen TSV Haunstetten. Man muss es nochmal deutlich machen, mit 34 gesammelten Pluspunkten war es die erfolgreichste Saison einer Anzinger Mannschaft in der Bayernliga. Trotzdem hat es nicht für den Klassenerhalt gereicht und die Löwen werden die nächste Saison mit dem Ziel Wiederaufstieg in der Landesliga starten.
Es war ein würdiger Abschied der Anzinger Handballer in diesem letzten Saisonspiel. Sowohl aus der Bayernliga als auch von einigen prägenden Protagonisten der letzten Jahre bei den Löwen. So ein Saisonende bedeutet ja oftmals auch, dem Ein oder Anderen Lebewohl zu sagen. So auch an diesem Samstag in der Löwenhöhle der für diesen Spieltag in dem es rein sportlich gesehen um nichts mehr ging, trotzdem aber noch einige sehr emotionale Momente bereit hielt. Die Löwen gaben dem Abschied von Julian Ruckdäschel und Willi Bobach sowie dem scheidenden Trainerduo Hubert Müller und Kay Hoffmann einen schönen und auch emotionalen Rahmen. Es bleibt Danke zu sagen. Danke an alle Spieler, Trainer und den vielen Helfern und Verantwortlichen im Verein, die sich Woche für Woche so fantastisch engagiert haben.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig