13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
04 Jul
Herren 1 -Regionalliga
Hohe Kompetenz und internationale Erfahrung soll die Anzinger weiter bringen
Bob Zermani heißt der neue Trainer für die Herren der Anzinger Löwen. Er ist 57 Jahre alt und ehemaliger algerischer Nationalspieler (90-fach). Der Sportlehrer mit BWL-Abschluss lebt seit 30 Jahren in München, war in dieser Zeit aber in verschiedenen Teilen Deutschlands und der Welt als Trainer tätig. Unter anderem in Asien und Afrika. Auch im Auftrag des internationalen Handballverbandes, für den er laufend Projekte begleitet, wie z.B. im Moment „Handball in Neuseeland“
Als Trainer war er in Kuwait in der U19 und U21 als Nationaltrainer tätig und holte dabei die Asienmeisterschaft. In Katar holte er die Goldmedaille bei den Asienspielen. In Deutschland war er auf verschieden Ebenen (Vereine und Verbände) als Trainer aktiv und hospitierte beim THW Kiel und bei den Füchsen in Berlin. Er besitzt die höchste internationale Trainerlizenz nach dem A-Schein, mit dem Diplom „EHF/DHB Master-Coach.Pro“. Diese Lizenz ist auch eine Premiere für den Anzinger Handball.
Bob Zermani hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft und spricht vier Sprachen fließend (Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch). Auch als Spieler/Torhüter war er sehr erfolgreich. Mit der Nationalmannschaft von Algerien wurde er in 90 Länderspielen u.a. Afrikameister und WM-Teilnehmer. Mit seinen verschiedenen Clubs wurde er alleine acht mal algerischer Meister, Afrika-Meister, Arabischer Meister und 2 mal Afrika Super-Cup-Sieger.
Bob warum hast du dich für Anzing entschieden?
Bob: Ich kenne Anzing seit vielen Jahren durch Turniere, Spiele und habe immer wieder die gute Arbeit bei den Anzinger Löwen bewundert. Neben der ersten Mannschaft fiel mir immer wieder die gute Jugendarbeit auf. Zusätzlich ist die sehr gute Struktur um die Handballabteilung und das solide Arbeiten augenfällig. Das habe ich auch bei den ersten Gesprächen gespürt. Ich bin überzeugt, dass wir gut zusammen arbeiten auch in Stresssituationen, die im heutigen Handball von alleine kommen.
Was sind die Ziele mit deinem neuen Team?
Bob: Leider sind wir in die Landesliga abgestiegen, auch wenn es knapp war und sehr unglücklich. Ich glaube, dass das Team gutes Bayernliganiveau hat. Deshalb wollen wir so schnell wie möglich wieder aufsteigen. Das ist das Ziel für die kommende Saison. Darüber hinaus will ich dazu beitragen, dass die Anzinger sich in den nächsten Jahren in Richtung Spitzenmannschaft in der Bayernliga entwickeln.
Sind die Verhältnisse in Anzing so, dass diese Ziele realistisch sind?
Bob: Auf jeden Fall. Wir haben sehr gute Trainingsbedingungen und einen sehr gut strukturierten Verein mit viel Know-How. Außer dem gut organisierten und motivierten Umfeld haben wir starke und engagierte Spieler in jedem Alter. Die Altersstruktur der ersten Herren ist optimal. Die Hälfte der Spieler ist im Alter von 18 bis 24 Jahren. Trotzdem gibt es genug erfahrene und langjährige Bayernligaspieler ab 25 Jahren. Ich mag es mit jungen Spielern zu arbeiten. Da stimmt auch die Philosophie der Anzinger Löwen mit meinen Vorstellungen überein.
Wo siehst du das meiste Entwicklungspotenzial im Team und was willst du dazu beitragen?
Bob: Wie gesagt haben die meisten Spieler schon ein gutes Bayernliganiveau. Sie sind physisch , taktisch und technisch gut ausgebildet. Ich möchte im taktischen Bereich einige neue Aspekte einbringen und technisch jeden Spieler noch ein wenig besser machen. Vor allem möchte ich aber weitere Entwicklungen im mentalen Bereich anstoßen. Dabei hilft mir, hoffe ich, meine internationale Erfahrung und meine laufende Kommunikation mit jungen Menschen und Spielern. Das geht aber nur, wenn jeder mitmacht. Von alleine oder nur durch mich geht das nicht. Jeder Spieler muss laufend diszipliniert und motiviert an sich arbeiten um noch besser zu werden. Dann werden wir die Ziele, die wir uns gesteckt haben auch erreichen. Davon bin ich überzeugt.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig