06 Apr
Löwinnen siegen in SVN
Klassenerhalt gesichert
13 Nov
Damen - Bezirksliga
Wann wird der Knoten endlich platzen?
Am Samstag waren die Damen zu Gast beim SVN München.
Mit einem vollen Kader ging man motiviert in die 1. Halbzeit. Trainer Darius
Förster gab den ersten Spielzug bereits in der Kabine bekannt und dieser wurde,
wie aus dem Lehrbuch, gespielt und bereits nach 27 Sekunden gingen die Anzingerinnen
in Führung. Verwunderlich, dass man in der ersten Halbzeit nicht besser davon
ziehen konnte, die Chancen waren durchaus da. Die Anzingerinnen machten sich
das Leben schwerer als es hätte sein müssen und mussten für die Tore hart
kämpfen. Von 12 Toren in der ersten Halbzeit verwandelte die Nummer 3 der
Münchnerinnen, 11 Tore. Sie konnte immer wieder einen Gegenstoß verwandeln,
denn das Rückzugsverhalten der Anzingerinnen ließ zu wünschen übrig. Mit einem
ernüchternden Unentschieden ging es in die Kabine.
Aufwachen und torgefährlich sein - Trainer Darius Förster fand deutliche Worte
in der Kabine.
In der 2. Halbzeit musste man bereits nach 2 Minuten auf die schnelle Chantal
Lazlo verzichten. Diese fasste sich ein Herz und verfolgt die flinke Nummer 3,
stoppte sie aber durch eine Berührung von hinten uns sah dementsprechend die
rote Karte. Danach gaben die Anzingerinnen die letzte Führung in der 2.
Halbzeit ab und liefen dem 1, oder 2-Tore Abstand immer hinterher. Vorne
präsentierte man zwar ein schönes Zusammenspiel und konnte auch über den Kreis
das ein oder andere Tor oder einen 7 Meter herausholen. Der Zug aufs Tor war
jedoch nicht kontinuierlich zu erkennen. Denise Bäumler und Steffi Niemeier
fassten sich oft ein Herz und stellten die SVN - Abwehr vor Herausforderungen.
Trotz fraglicher Schiri - Aktionen in den letzten Minuten, bei denen die
Anzingerinnen den Kürzeren zogen, hätten die Löwinnen das Spiel durch eigene
Kraft gewinnen können und auch müssen. Während sich bei München nur 3 Damen in
die Torschützenliste eintrugen, waren es bei den Anzingerinnen 8, das Potential
ist also da.
Aktuell belegen die Damen den vorletzten Tabellenplatz, mit dieser Leistung ist
man mehr als unzufrieden. Wir hoffen die Damen können nächsten Sonntag endlich
zeigen, was in ihnen steckt.
Es spielten: Claudia Pawels und Viktoria Mühlburger (beide Tor), Denise Bäumler (4, 1/2), Caroline Bachmayer (3), Sonja Fronhöfer, Luisa Höger, Andra Hrinciuc (2), Chantal Laszlo (1), Michelle Laszlo (1, 0/1), Stefanie Niemeier (10, 4/4), Sarah Reither (1), Antonia Richter, Nadja Sing (2), Marlene Weber
10 Mär
Nächstes Spiel am 16.03. um 19:00 Uhr in Grafing