18 Jan
Herren 1 -Regionalliga
Keine Chance in Erlangen
Schlechteste Saisonleistung der Anzinger Löwen endet mit verdienter Klatsche
Die Reserve des Erstligisten hatte letztes Wochenende eine überraschende deftige Abreibung in Sulzbach erhalten. Laut Aussagen der Trainer auch verdient, weil sie unterirdisch gespielt hatten. Erlangen hat am Samstag nicht nur gegen Anzing gespielt, sondern nochmal gegen Sulzbach. Als wenn sie etwas gutmachen wollten. Bis in die Haarspitzen motiviert und taktisch gut auf die Löwen eingestellt. Aggresiv in Abwehr und Angriff legten sie von der ersten Minute an ein hohes Tempo vor. Anzing wurde vor allem in der zweiten Hälfte den Prognosen als erster Abstiegskandidat voll gerecht.
Für die Anzinger fing es dabei gar nicht so schlecht an. 1:3 die Führung, bevor Erlangen ausglich und selbst mit 5:4 vorne lag. Es entwickelte sich ein temporeiches und sehr intensiv geführtes, aber nie unfaires Bayernligaspiel. In der 20. Minute beim Stand von 11:9 verletzte sich Tisi Haberthaler am Sprunggelenk und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Zudem waren die Löwen zweimal in der Überzahl und konnten kein Tor erzielen. Nicht nur das! Die Mittelfranken nutzten diese "Aussetzer" der Gäste und erzielten in der Unterzahl drei Tore. Bis zur Halbzeit stand ein 5 Torevorsprung der Einheimischen zu Buche (17:12).
In der zweiten Hälfte wollte man aus Anzinger Sicht mehr dagegenhalten. Vor allem die Zweikämpfe in Abwehr und Angriff entschieden die HC-ler immer wieder für sich. Die Löwen wirkten wie eine Mädchenmannschaft gegen die aufgeladenen Gastgeber, die nie nachliesen und ihren Fans und Trainern zeigen wollten, dass Sulzbach wirklich ein Ausrutscher war. Die Anzinger waren die Prügelknaben. Allerdings haben sie sich in der zweiten Hälfte auch zu wenig gewehrt. Die Erlangener waren in allen Belangen überlegen. Spieltechnisch und körperlich merkte man den jahrelangen Vorsprung an Erfahrung in Jugendbundesliga bis Männer-Bayernliga, auch wenn fast alle Spieler unter 23 Jahren sind. Das war eine Lehrstunde für die Anzinger.
Trainer Müller nach dem Spiel: "In Erlangen muss man nicht gewinnen. Aber dass wir so untergehen, hätte ich nicht gedacht. Man merkte heute den krassen Unterschied gegenüber uns als Aufsteiger. Ich glaube trotzdem, dass wir auf einem guten Weg und gut für die künftigen Aufgaben gerüstet sind. Jetzt kommen in den nächsten Wochen vorentscheidende Spiele. Heute haben wir verdient verloren, weil wir einfach ein ganzes Eck schlechter waren. Ich hoffe nur, dass uns Tisi Haberthaler zu diesen Spielen nicht ausfällt".
Es spielten:
Axel Imhoff, Lucas Scharder, Philipp Ball (8/3), Marinus Limbrunner (4), Jonathan Limbrunner (3), Max Haberthaler (2), Max Bamberger (1), Markus List (1), Matthias haberthaler, Markus Reither, Florian Bamberger, Deni Kralj, Manuel Fischer
Social Media