13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
19 Sep
Herren 1 -Regionalliga
TSV Rothenburg kommt zum Eröffnungsspiel der neuen Saison
Samstag den 21.09.24 um 18:00 Uhr Anzinger Löwenhöhle
Eine lange Sommerpause ist zu Ende und ein großes Sportevent steht vor den Anzinger Löwen. Nach dem Wiederaufstieg in die "Bayernliga", die jetzt "Regionalliga-Bayern" heißt, liegt das Eröffnungsspiel vor den Anzingern. Als Gast kommt aus Mittelfranken der TSV Rothenburg ob der Tauber. Ein sehr bekannter Touristenort mit mittelalterlichen Flair und weltweit bekannt. Die TSV-ler hatten vor einigen Jahren das selbe Schicksal wie die Löwen. Nach einem Abstieg in die Landesliga stiegen sie sofort wieder auf und haben sich in den letzten drei Jahren etabliert. Allerdings wurde der Kader auch kräftig verstärkt mit höherklassigen Spielern. Diese eingespielte Truppe hat in der letzten Saison einen sicheren Mittelplatz belegt und wurde in den letzten Wochen nochmal mit erfahrenen Spielern ergänzt. Auch auf der Trainerposition löste Andreas Trabold seinen Vorgänger ab. So haben die Gäste nach eigenen Angaben einen breiten Kader, den sie optimal für ihr schnelles Umschaltspiel nutzen wollen. Tempospiel ist die Ansage des körperlich sehr starken Teams. Sie sind bereits letztes Wochenende gegen den letztjährigen Meister der Landesliga-Nord, HSG Lauf/Heroldsberg, in die Saison gestartet und haben den Aufsteiger souverän mit 39:31 in eigener Halle besiegt. Dabei fiel auch Torwart Arnold Kiss mit gutem Spiel auf. Auch ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen Waldbüttelbrunn (Sieg mit 31:24) lässt aufhorchen. Alle Spieler sind fit und die Gäste kommen mit vollem Kader.
Da wissen die Löwen was auf sie zukommt. Die neue Liga ist in den letzten zwei Jahren wesentlich stärker geworden. Es dürfte dieses Jahr die stärkste höchste Liga in Bayern, seit langem, sein. Die Anzinger sind gerüstet, haben in den letzten Wochen gut trainiert und gute Ergebnisse in den letzten Vorbereitungsspielen erzielt. Trotzdem plagen Trainer Markus Böhner einige Sorgen. So gibt es einige Verletzte auf die er derzeit noch verzichten muss. So z.B. Wasti Erber, Jussy Hoffmann, Jakob Rappold und Philipp Ziegler. Die Anzinger Spieler und Verantwortlichen freuen sich auf jeden Fall wieder in Bayerns höchster Spielklasse vertreten zu sein und in die Saison zu starten. Natürlich auch auf das einmalige Löwenpublikum, das bestimmt auch schon auf die Heimspiele brennt. Diese Unterstützung wird in der schweren Saison nötig sein, zumal die Löwentruppe auch mit einem sehr jungen Kader in die Zukunft startet. Der jüngste Kader seit vielen Jahren. Wie schlägt er sich im Kampf um den Klassenerhalt. Das ist das Saisonziel. Eine gute Nachricht erfolgte letzte Woche. Der HC Erlangen III hat sein Team zurückgezogen. Somit sind es am Ende der Saison evtl. nur noch zwei Absteiger.
Liebe Löwenfans kommt in die Halle und steht hinter unserem jungen Team. Eure einmalige Anfeuerung und Stimmung hat uns schon immer getragen. So soll es auch weiterhin sein. Das junge Team dankt es mit unermüdlichen Einsatz und Kampf.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig