24 Mär
Leider keine Punkte
wB verliert in Königsbrunn 28:21
07 Apr
SV Anzing - TSV Schwabmünchen 16:38
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden
Schwabmünchen war unser letzter Gegner in dieser Oberligasaison, und natürlich wollten wir unsere sehr positive Heimbilanz fortführen und die letzten zwei Punkte noch zu Hause behalten. Dazu ist es leider nicht gekommen, aber das ist kein Grund, Trübsal zu blasen.
Wie schon häufig in dieser Saison kam die Hälfte der Mannschaft direkt vom wC Spiel, dieses Mal mit gerade einmal einer Stunde dazwischen. Respekt an Euch Mädels, wie Ihr diese Doppelbelastung immer auf Euch genommen habt, und mit großem Einsatz für beide Mannschaften gekämpft habt.
Der eine Teil der Mannschaft schon vorab gefordert, 3 weitere auf Klassenfahrt – ein kleiner Kader – erstmals auch mit Greta Schlegel aus der wC - empfängt die Gäste aus dem Schwabenland. Diese wiederum kommen in voller Mannschaftsstärke und mit einigen Regionalligaspielerinnen in ihren Reihen, und so dominieren sie das Spiel von Anfang an. Wir können ihnen wenig entgegensetzen, unsere Abwehr ist mit den schwäbischen Angriffen überfordert und wird ein um das andere Mal überlaufen, und so müssen wir einen Endstand verbuchen, der unsere Saison überhaupt nicht widerspiegelt.
Mit dem sechsten Platz in der Oberligatabelle sind wir sehr zufrieden; Platz vier hätten wir rein rechnerisch noch erreichen können, aber die Platzierung in der Mitte der Tabelle zeigt, dass wir in der Oberliga gut mithalten konnten, und so blicken wir stolz auf die vergangenen Monate zurück.
Ein ganz großer Dank geht daher an dieser Stelle an Lena Reim, die dieses Team seit der D-Jugend betreut und mit unermüdlichem Einsatz als Coach zur Seite steht. Unterstützt wurde sie dabei von Jonas Kiefel, auch Dir gebührt großer Dank, dass Du neben Studium und Herren 1 Einsatz für die Mädels da bist. Ebenso wie Senta Schlegel, die als wC Cotrainerin auch dieser Mannschaft immer zur Verfügung stand.
An dieser Stelle müssen wir uns aus Altersgründen leider von Mia Wittmann verabschieden, sowie nach der Quali von Lisa Kammermaier und Ella McNulty, die beide ein Auslandsjahr einlegen werden. Wir wünschen Euch Dreien alles Gute, danken Euch für Euren Einsatz und hoffen, dass Ihr, Lisa & Ella, wieder zu uns zurückkommen werdet.
Danke an die Eltern, Fans und das gesamte GT1 Team für die tolle Unterstützung die ganze Saison über, an Freddy für seinen Einsatz am Schiedsgericht bei jedem Heimspiel und an Sandra Reim als stete Ansprechpartnerin für alles.
Nun freut sich die Mannschaft auf die Beachhandballtage in Cavallino; diese Auszeit haben sie sich mehr als verdient, ehe es dann direkt in die Qualivorbereitung für die kommende Saison geht.
Die wB 24/25, das waren: Antonia Brummer, Amanda Bryce, Lorena Cavic, Valentina Duwenkamp, Greta Hey, Karlotta Hey, Ella McNulty, Hermine Landeck, Lisa Kammermaier, Karlotta Mundle, Mia Wittmann, gemeinsam mit ihren Trainern Lena Reim, Jonas Kiefel und Senta Schlegel.