23 Feb
Herren 1 -Regionalliga
Jetzt gehts richtig los - Standortbeschreibung
Die entscheidende Phase "Klassenerhalt" beginnt. Die Anzinger Löwen sind trotz aller Prognosen noch voll dabei.
Die Löwen haben sich in der bisherigen Bayernligasaison so richtig
reingebissen. Galten sie vor der Saison, bei allen Prognosen, als erster
Abstiegskandidat, so konnten Sie, vor allem seit Beginn der Rückrunde
mit 8:2 Punkten sich an das breite Mittelfeld herankämpfen. Überraschend
stehen die Anzinger auf dem viertletzten Platz und können bis jetzt,
neben dem Mitaufsteiger Friedberg II auch Ismaning und Lohr hinter sich
lassen. Das alleine ist schon bemerkungswert. Noch lobenswerter ist
jedoch der 10-Punkte-Abstand zu dem Drittletzten aus Lohr.
Wie
ist die Situation vor den letzten 8 Spielen. Es gibt in Deutschlaand vier 3.-Ligen. Wenn aus der 3.-Liga
niemand aus Bayern absteigt, so steigen aus der Bayernliga 2
Mannschaften ab. Das ist dieses Jahr nicht der Fall. Die ERSTE von
Friedberg ist abgeschlagen Letzter in der 3. Liga-Süd, so daß auf jeden Fall
drei Teams die höchste bayrische Liga verlassen müssen. So weit so gut -
denkt man. Es spielen aber noch weitere 3 Teams aus Bayern in der
3.-Liga. In der Ost-Liga wird es Bad-Neustadt schaffen. Sie stehen im
Mittelfeld. In der 3.-Liga-Süd aber steht Fürstenfeldbruck, entgegen
allen Erwartungen, im hinteren Bereich und ist noch stark gefährdet.
Sollte FFB absteigen würde auch der Viertletzte der Bayernliga in die
Landesliga müssen. Auch Würzburg-Rödelsee ist in der 3.-Liga-Süd noch nicht gerettet. Noch
ist es also möglich, dass vier oder sogar fünf aus der Bayernliga
absteigen.
Dieser Kampf beginnt nun in den letzten 8 Spielen
in der Bayernliga. Es geht um jeden Punkt. Das Mittelfeld ist so dicht,
dass es möglich ist mit 22 Punkten noch abzusteigen. Wer sind die
Kandidaten. Die ersten vier sind gerettet (Auerbach,Waldbüttelbrunn,
Bayreuth, Erlangen). Auerbach dürfte nach dem Sieg vom Wochenende gegen
Waldbüttelbrunn als Meister und Aufsteiger feststehen. Coburg und
Unterhaching mit 20 bzw. 19 Punkten haben die beste Ausgangsposition.
Danach kommen 5 Teams, die sich gegen den viert- und fünftletzten Platz
mit aller Macht wehren werden: Rimpar II (18), Haunstetten (18),
Sulzbach (17), Landshut (16), Anzing (16).
Das werden
spannende Wochen. Die nächsten drei Löwenpartien werden schon gleich
richtig dick. Zuerst in Coburg, dann zu Hause gegen Bayreuth und danach in Waldbüttelbrunn. Jeder Punkt aus diesen drei Partien wäre goldwert.
Social Media