08 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Löwenpleite gegen Spitzenteam aus Bayreuth 25:31
Zu viele Fehler gegen ein Team, das so etwas nicht verzeiht und konsequent bestraft.
Trotz schönem Wetter kamen am Sonntagnachmittag wieder 350 Fans nach Markt Schwaben und wollten sich das Spiel der Löwen gegen ein Spitzenteam der Liga nicht entgehen lassen. Gleich zu Anfang zeigte sich die Stärke des Gegners. Kein spektakulärer Handball, aber technisch und taktisch diszipliniert, geduldig und clever auf die Fehler des Gegners wartend und topfit. Die Anzinger, gleich zu Beginn taktisch nicht an die Vorgaben haltend, bekamen umgehend die Quittung und lagen 1:5 hinten. Trainer Müller nahm die Auszeit und erinnerte an die taktischen Absprachen. Die wurden jetzt umgesetzt und es entwickelte sich ein spannendes und schnelles Spiel. Über 6:6 gingen die Löwen erstmals mit 7:6 in Führung und konnten diese bis zum 12:11 halten. Dann wieder kurze Aussetzer. Ungeduldige und überhastete Abschlüsse kurz vor der Pause und Bayreuth bestrafte dies mit 3 Kontern kurz vor dem Halbzeitpfiff - Pausenstand 12:15.
Auch nach dem Pausentee, kurze Schlafphase der Anzinger. Sofort stand es 13:20. Jeder Fehler im Angriff wurde mit einem Konter bestraft. Jeder Fehler in der Deckung mit einem konsequent herausgespieltem Tor. Aber die Löwen wären nicht die Löwen und ihre Fans nicht die Löwenfans, wenn man aufgegeben hätte. Die Anzinger kamen wieder auf 20:24 heran. Dann zwei Pfostenwürfe mit Abprallern zu den Bayreuthern - Konter Tor und zwei vergebene Chancen - wieder 20:26. Immer wenn die Löwen ein wenig schnupperten, aber dabei ungeduldig oder überhastet aggierten, wartete Bayreuth nur ab. Im Stile einer Spitzenmannschaft erzielten sie ihre Tore und die Anzinger taten ihnen den Gefallen und produzierten zu viele Fehler. Natürlich wurden diese Fehler auch durch eine gute Deckung und disziplinierte Angriffhandlungen der Oberfranken provoziert. Das ist eben der Unterschied - nicht nur die Fehler zu provozieren, sondern auch kalt auszunutzen.
Die Gäste spielten fast mit den Rückraumspielern durch, ohne viele Wechsel, und wurden in den letzten 10 Minuten auch ein wenig müde. Jetzt machten sie auch Fehler und Löwen-Torwart Fiedler hatte gute Szenen. Die Anzinger kamen wieder auf 24:28 heran. Noch vier Minuten. An diesem Tag konnten die Löwen ihre zuletzt gezeigten Leistungen nicht abrufen Wieder einige Fehler und Bayreuth machte den Sack zu 25:31.
"Heute haben wir nicht so gut gespielt wie in den letzten Spielen. Dass wir so einem Team in Punkto Erfahrung, Cleverness und spielerischen Mittel noch nicht gewachsen sind, war klar. Ich habe heute aber vor allem undisziplinierte und nicht gut vorbereitete Aktionen gesehen. Dabei haben wir uns zu viele Fehler geleistet. Das hat Bayreuth konsequent bestraft. Wobei wir natürlich auch anders unter Druck sind als Bayreuth, wie an der Tabelle abzulesen. Ich mache da meinem jungen Team keinen Vorwurf. Auf zur nächsten Aufgabe", so Trainer Müller.
Es spielten: Fabian Fiedler, Axel Imhoff, Jonathan Limbrunner (6/1), Mathias Haberthaler (4), Marinus Limbrunner (4), Phillip Ball (4/3), Paul Hoffmann (2), Max Haberthaler (2), Markus Reither (1), Markus List (1), Max Bamberger (1), Manuel Fischer, Deni Kralj, Christoph Czens.
Social Media