13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
25 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Gegen Sulzbach-Rosenberg beginnen die entscheidenden Spiele – Samstag um 18:00 Uhr in Markt Schwaben
Drei steigen aus der Bayernliga sicher ab, da aus der 3. Liga auf jeden Fall Friedberg absteigt. Das ist so gut wie sicher. Jeder weitere bayrische Absteiger aus der 3. Liga bedeutet einen weiteren Absteiger aus der Bayernliga. So könnte es bis zu 5 Teams betreffen. Laut den letzten Spielen in der 3. Liga ist ein zweiter Absteiger aus Württemberg so gut wie sicher. Nur der dritte Abstiegsplatz aus der 3. Liga ist noch umstritten. Hier kann es noch Fürstenfeldbruck oder Würzburg-Rödelsee treffen. Das bedeutet, dass in der Bayernliga nur noch der Platz 11 vom Abstieg betroffen sein kann.
Nach dem bisherigen Stand steigen Friedberg II, Ismaning und Lohr aus der Bayernliga ab. Sie belegen die Plätze 12 bis 14. Um diesen eventuellen wichtigen Platz 11 sind noch Landshut, Anzing und Sulzbach-Rosenberg im Rennen. Die anderen Teams aus Augsburg-Haunstetten oder Unterhaching haben die besten Chancen sich in Sicherheit zu bringen. Fünf Spiele haben die Löwen noch. Sie müssen noch nach Würzburg-Rimpar und zum feststehenden Meister nach Auerbach. Daheim in der Löwenhöhle empfangen sie noch Sulzbach-Rosenberg, Haunstetten und Unterhaching.
Am Samstag kommt es nun zum ersten Show-Down mit einem direkten Konkurrenten. Die Anzinger wurden vor der Saison als erster Absteiger in allen Prognosen gehandelt. In der Rückrunde haben sie bisher ihre Hausaufgaben mehr als erfüllt und sind noch im Rennen um den Klassenerhalt. Das hat schon keiner erwartet. Die Sulzbacher wurden eigentlich nicht als Abstiegskanditat gehandelt. Auch ihre Erwartungen waren höher. Haben sie doch zwei tschechische Ausnahmespieler in ihren Reihen. Mit Spielertrainer Krizek haben sie einen glänzenden Spielmacher und Abwehrchef. Mit Jiri Smolik auf Rückraum links den vielleicht besten Spieler der Liga. Vor der Saison haben sie sich zudem mit Rückraumschütze Toni Kraysig, einem Ausnahmeschützen auf Rückraum rechts, weiter verstärkt. Die jungen Löwen bekamen dies bei der Vorrundenniederlage in Sulzbach mit 32:23 bitter zu spüren.
Unter diesen Rahmenbedingungen sind die Anzinger krasser Außenseiter. Totzdem - alle entscheidenden Spiele der letzten Monate haben die jungen Löwen für sich entschieden. Ob beim Aufstieg vor einem Jahr oder bei den vorentscheidenden Spielen Anfang dieses Jahres. Auch dem Favoriten aus der Oberpfalz wollen die Löwen das Leben so schwer wie möglich machen. Mit einem Sieg könnte ein riesen Schritt weg vom Platz 11 gemacht werden. Die Anzinger Löwen können mit breiter Brust in diese Begegnung gehen. Nach dem guten Ergebnis beim Tabellenzweiten in Waldbüttelbrunn haben sie Selbstbewusstsein getankt. Sie wissen aber, dass es einer Ausnahmeleistung bedarf um diese erfahrene Sulzbacher Mannschaft zu besiegen. Und die Oberpfälzer bringen auch gleich zwei Fanbusse mit nach Markt Schwaben. Das bedeutet, dass für grandiose Stimmung gesorgt ist. Die Fans der Gäste dürfen nicht die Oberhand gewinnen, deshalb sollten alle Fans der Löwen am Samstag um 18:00 Uhr kommen und ihr Team unterstützen. Wie man sieht setzen die Oberpfälzer alles daran die Anzinger hinter sich zu lassen. Es ist angerichtet für ein großes Handballfest.
„Meine Mannschaft hat mich in dieser Saison bisher mehr als überrascht. Ich traue ihr an einem guten Tag alles zu. Gegen die routinierten und wurfgewaltigen Sulzbacher müssen wir über uns hinauswachsen. Aber wir wollen. Die Jungs sind heiß. Wir werden uns zerreissen und vertrauen auf unsere Fans auch wenn Sulzbach mit stimmgewaltiger Unterstützung anreist", so Trainer Müller vor dem Spiel.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig