06 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Auf zum nächsten Entscheidungskampf
Am Samstag um 18:00 Uhr kommt Augsburg-Haunstetten zum Bayern-Süd-Derby. Für gute Stimmung ist gesorgt, wegen der Fans aus Augsburg und einem Highlight in der Halbzeitpause.
Das nächste Entscheidungsspiel für den Klassenerhalt wartet am Samstag um 18:00 Uhr in Markt Schwaben auf die Anzinger Löwen. Jeder Punkt ist wichtig und gegen die Augsburger Vorstädter wird es besonders schwer. Sie gehören seit Jahren der Bayernliag an und spielen seit dieser Zeit auch immer im Spitzendrittel mit. Diese Saison sind sie nicht so richtig in die Gänge gekommen und finden sich deshalb mit bisher 22 Punkten im Mittelfeld wieder, genauso wie Rimpar II und Coburg II. Alle Teams mit 22 Punkten sind eigentlich über den Berg. Ihnen fehlt aus den letzten vier Spielen nur noch ein Sieg und sie sind weit genug vom entscheidenden 11. Platz weg. Das sollte auch allen drei bei dem Restprogramm gelingen. Im Rennen um diesen 11.- und letzten Abstiegsplatz sind noch Landshut, Sulzbach, Unterhaching und die Anzinger.
In den letzten Jahren waren die Haunstettner immer ein guter Vorbereitungsgegner. Sie zeigten den Anzinger dann die Grenzen auf. Regelmäßig gab es in den Begegnungen Niederlagen. Teilweise sogar deftige. Die Haunstettner sind sehr routiniert und haben mit ihrer offensiven Abwehr ein sehr gutes Deckungsspiel. Fehler der Gegner im Angriff werden im Gegenstoß kalt und gnadenlos ausgenutzt. Vorne spielen sie ein klares und gut strukturiertes Angriffsspiel. In der Vorrunde hielten die Löwen in Augsburg lange dagegen. Doch Mitte der zweiten Hälfte, in einer kurzen Schwächephase, kippte das Spiel durch besagte Konter.
Die Löwen stehen zwar stärker unter Druck als die Gäste, aber in der Rückrunde haben sie bisher überragend gespielt. Unerwartete Punktgewinne und gute Ergebnisse führten zu derzeit unerwarteten 19 Punkten. Jeder Punktgewinn ist in dieser knappen Konstellation wichtig. Die Löwen werden wieder alles geben und in ihrer Löwenhöhle kämpfen bis zum Umfallen. Das werden auch die überragenden Fans der Anzinger wieder belohnen. Zusammen ist das Löwen-Team mit ihren Fans eine schwer zu knackende Einheit und das wollen sie am Samstag in Markt Schwaben auch gegen einen früheren Lehrmeister aus Haunstetten beweisen. "Ich bin sicher, das sich mein Team, mit unseren Fans im Rücken, wieder teuer verkaufen wird", so Trainer Müller nach der Osterpause.
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer in der Halbzeitpause:
"Gerührt, nicht geschüttelt"
Dies ist das Motto der nagelneuen Choreographie des
Rock´n´Roll DreamTeams, der 1. Formationsmannschaft des SV Anzing. Die
Welturaufführung erleben die Zuschauer beim Bayernliga-Heimspiel des SVA am
Samstag gegen Haunstetten in der Halbzeitpause. Seit Dezember tüfteln die
Anzinger Rock´n´Roller an ihrer neuen Choreo, jetzt kann sie erstmals vor
Publikum gezeigt werden. In 3 Minuten zeigen die 6 Tanzpaare jede Menge
akrobatische Figuren und viele tänzerische Highlights. Insgesamt eine spritzige
Hommage an den berühmtesten Kinoagenten aller Zeiten.
Social Media