09 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Die Wartezeit ist vorbei - neue Halle und Bayernliga
Es geht gleich richtig los. Erstes Spiel in der neue eignen Halle, erstes Saisonspiel nach dem Klassenerhalt, Derby gegen Haching, Duell Vater gegen Sohn.
Viele Superlative und eine hochinteressante Konstellation begleiten die Anzinger Löwen in ihre zweite Bayernligasaison. Die neue Halle ist fertig. Nicht nur die handballbegeisterten Anzinger wollen das erste Spiel miterleben. Es werden auch viele andere Vereinsmitglieder und Einwohner erwartet. Nach dem Klassenerhalt geht es gleich im Derby gegen einen etablierten Gegner aus der Liga. Der TSV Unterhaching ist eine Spitzenmannschaft mit routinierten Spielern gespickt und will dieses Jahr vorne oder zumindest direkt hinter dem Favoriten Würzburg-Waldbüttelbrunn mitspielen. Dort sehen sich Spieler und Trainer des Teams aus dem Münchner Süden. Zusätzlich gibt es wieder das Trainer-Duell Vater Hubert Müller auf der Bank bei Anzing und Sohn Marco als Verantwortlicher bei Haching.
Hier werden die Emotionen hochkochen. Es wird eine ausverkaufte Halle und eine stimmungsvolle Kulisse erwartet. Die Hachinger gehen als Favorit in diese Partie, sie haben die erfahreneren Spieler die diese Emotionen besser dosieren müssten. Allen voran der Ex-Bundesliga-Spieler Thomas Schibschid und der beste Kreisläufer der Liga Johannes Borschel. Sie sind mit allen Wassern gewaschen. Aber das weiss auch Trainer Hubert Müller. "Die Löwen werden wie immer alles geben. Wir dürfen aber nicht überpacen. Die Vorbereitung lief gut. Ich denke das Team hat sich weiterentwickelt. Das zählt aber bei diesem Spiel nicht. Hier gilt es mentale Stärke zu beweisen und die richtige Dosierung zwischen Kampf und Emotion zu finden."
Als Ziel für diese Saison haben sich die Anzinger den Klassenerhalt gesetzt - mit dem Zusatz etwas schneller als letzte Saison - Platz 9.
Interessant werden auch die Rahmenbedingungen. Wie ist die Organisation in der neuen Halle. Der Verein hat sich gut vorbereitet. Trotzdem muss man gleich am Anfang so ein Schlagerspiel erst mal meistern. Es gilt auch hier zu lernen für den weiteren Verlauf der Saison.
Können die Anzinger Löwen die Entwicklung und den guten Eindruck der letzten Spiele in die Wettkampfphase mitnehmen und dort umsetzen. "Für mich hat das Team einen weiteren Schritt gemacht. Erfahrung und Wettkampf kann man aber nur in der Saison sammeln. Ich bin überzeugt, dass dies die Löwen in dieser Saison zeigen werden. Ob gleich am Anfang, gegen einen solchen Gegner, muss sich zeigen. Wir haben 4 neue Spieler im Team (Willi Bobach aus Plauen, Roman Müller aus Trudering, Andy Dittiger aus Friedberg und Juppi Ruckdäschel aus Unterhaching), für die es auch das erste Spiel in der Löwenhöhle und vor diesen Superfans sein wird. Die Integration verlief bisher sehr gut. Vor allem für Juppi geht es gegen seine alten Kameraden. Das letzte Spiel haben wir mit 29:30 knapp verloren gegen Haching" so der Löwentrainer weiter. "Auf jeden Fall werden wir uns wieder auf unsere einmaligen Fans verlassen können. Sie peitschen uns unaufhörlich nach vorne".
Die Anzinger Verantwortlichen erwarten eine ausverkaufte Halle. Den Besuchern wird eine rechtzeitige Anreise empfohlen um sich einen Platz zu sichern. Zum Spiel werden verschiedene Aktionen von Anzinger Einzelhändlern geboten z.B. Einkaufs- oder Essengutscheine die mit der Eintrittskarte verbunden sind. An der Kasse sind auch die Dauerkarten für die neue Saison zu haben (€ 60,-- für alle Heimspiele - für Mitglieder € 50,--).
Für Stimmung und Erlebnis wird gesorgt sein. Die Löwen haben das Motto von PRO7: "We love to entertain you" schon seit der letzten Saison verinnerlicht. Lassen Sie sich begeistern von den Löwen und ihren Fans.
Social Media