12 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Pflichtaufgabe gemeistert
Klarer 32:24 Sieg der Löwen gegen den Tabellenletzten aus Fürstenfeldbruck
Als Favorit ging der SV Anzing am Samstag gegen den Tabellenletzten aus Fürstenfeldbruck II ins Spiel. Das kam ja bisher noch nicht so häufig vor. Es gab aber auch keine Diskussion. Wenn man, wie die Anzinger Löwen in dieser Saison so gut abgeschnitten hat und mit 18 Punkten im Mittelfeld steht, muss man gegen die Brucker Reserve (bisher 3 Punkte) gewinnen.
Da nützt es nichts, dass man nicht weiss wie die FFB-ler auflaufen und dass evtl. auch einige frühere Spieler der Ersten aus FFB ihre Routine einbringen. Vor allem auf die Defensive wollte man setzen in dieser neuen Rolle. Das gelang von Anfang an. Die Halle war wieder mit 400 Zuschauern gut gefüllt. Die Abwehr stand gut und Torwart Imhoff trug seinen Teil dazu bei, dass die Löwen nach 10 Minuten mit 3:0 führten. Dann aber die ersten Wackler. FFB verkürzte auf 3:4. Jedoch konterten die Anzinger auf 8:4 und führten später sogar mit 12:6. Anstatt hier aber schon den Deckel zuzumachen, agierte man zu hektisch und konnte so nur mit 15:10 in die Pause gehen.
In der Kabine nahm man sich vor wieder konzentrierter zu spielen und sich vor allem weiter auf die Deckung zu focusieren. Das ist die beste Versicherung, falls es noch mal knapp werden sollte oder der Angriff weiter so hektisch spielt. Zwar gingen die Löwen gleich auf 17:10 weg aber auch jetzt kam die Hektik zurück. Ja es wurde in der 40-igsten Minute sogar nochmal enger. Auf 21:17 kamen die FFB-ler heran und hatten Ballbesitz. Jetzt war zusätzlich eine Verkrampfung im Spiel der Löwen zu spüren. Aber die Hoffnung der Gäste hielt nicht lange. Die Löwen zogen wieder auf 25:18 davon. Über 27:20 und 29:22 kam man doch noch zu einem letztlich ungefährdeten und verdienten klaren 32:24 Sieg.
Die Löwen machten über weite Strecken auch ein gutes Spiel. Schöne Kombinationen und Tempospiel waren keine Seltenheit. Die Deckung stand über weite Strecken gut. Trotzdem fehlte manchmal die nötige Ruhe und Abgeklärtheit um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Einesteils merkte man den Löwen doch die Wichtigkeit dieses ersten Heimsieges 2016 an, andererseits hatten die Gäste ja auch gute und routinierte Handballer in ihren Reihen (Schweinsteiger, Knorr. Gärtner, usw.), die es nicht so einfach machten und die immer wieder ihr Können aufblitzen ließen, vor allem wenn die Anzinger Fehler machten. Ein Lob hier an die treuen Fans der Löwen, die auch mit Unterstützung nicht geizten, wenn es einmal nicht so lief und so der Mannschaft immer wieder halfen in die Spur zu finden.
"Ich bin zufrieden mit meinem Team. Ein klarer verdienter Sieg und auch in den entscheidenden Phasen ein gutes Spiel. Dass man bei so einer Konstellation auch mal hektisch wird und verkrampft ist auch normal. Zwei Punkte zum Klassenerhalt - mit 8 Toren Unterschied gewonnen - ist OK." so Trainer Müller nach dem Spiel.
Es spielten: Axel Imhoff, Jonathan Limbrunner (6/5), Max Haberthaler (6), Marinus Limbrunner (5), Christoph Mayer (5), Felix Huber (4), Matthias Haberthaler (3), Julian Ruckdäschel (2), Andreas Dittiger (1), Roman Müller, Manuel Fischer, Florian Zirnbauer, Willi Bobach
Bild Alefeld: Einer der Aktivposten gegen FFB II - Maxi Haberthaler bei einem seiner 6 Tore.
Social Media