25 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Nach Ostern kommt der Endspurt
Die Löwen wollen eine bisher erfolgreiche Saison auch gut zu Ende führen.
Zum sicheren Klassenerhalt fehlen noch 4 Punkte.
Bisher hatten die Löwen eine wirklich erfolgreiche Saison. Vor allem die Vorrunde lief recht gut. Bis auf die Niederlage gegen Erlangen-Bruck in heimischer Halle beeindruckten die Löwen mit guten Spielen und auch einer deutlichen Weiterentwicklung der Spieler.
Wie ist die derzeitige Situation: Nachdem in der 3. Liga ein bayrischer Verein auf jeden Fall absteigt (Rödelsee/Kitzingen), werden 3 Teams die Bayernliga verlassen müssen. Der TSV Auerbach kämpft noch um den Klassenerhalt in der 3.-Liga-Ost und hat 4 Punkte Vorsprung bei noch 5 ausstehenden Spielen. Sollte Auerbach auch noch absteigen müssten die letzten Vier die Bayernliga verlassen. Derzeit sind in der Bayernliga abgestiegen FFB II und Allach. Auf dem drittletzten Rang steht Sulzbach mit noch theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt. Viertletzter ist Unterhaching. Dann folgt Anzing. Es ist also spannend.
Zum Start in die Rückrunde ging es in Januar 2016 für die Löwen erfolgreich weiter. Man siegte in Unterhaching und Allach. Optisch war seitdem wenig zu ernten. Das muss man aber relativieren. In der Vorrunde hatte man die Teams aus der Mitte und der unteren Tabellenhälfte zu Hause. Die wichtigen Siege wurden erzielt. Dazu kamen überraschende Erfolge gegen den Tabellenführer aus Coburg zu Hause und in Rimpar. Ein gutes Punktepolster und ein guter Tabellenplatz waren die Folge. Das Ziel "Klassenerhalt, wenn möglich einstelliger Tabellenplatz" war in Sichtweite. Betrachtet man aber die gesamte Runde und das Personalkarusell sieht man die zweite Seite der Münze.
Einige Spieler des Kaders hörten während der Saison auf (z.B. Paul Hoffmann) andere waren lange verletzt (Fischer, Dittiger). Schon waren es weniger und junge Spieler wie Zirnbauer oder Huber mussten ran. Die machten ihre Sache zwar gut aber von ihnen kann man noch keine konstante und gute Leistung erwarten. Seit drei Wochen fällt auch noch Neuzugang Dominik Pecek aus. Nach Sulzbach musste Trainer Müller mit 12 Spielern, darunter die zwei erwähnten jungen Spieler. Felix Huber musste als A-Jugendlicher sogar durchspielen, weil kein weiterer Linkshänder auf der rechten Außenposition da war. Trotz dieser Misere wurde das wichtige Spiel gegen FFB II souverän mit 8 Toren Unterschied gewonnen. In den Spielen davor zeigte man bravoröuse Leistungen in Coburg und HC Erlangen und zu Hause gegen Drittligaabsteiger und seinerzeitigen Tabellenzweiten aus Friedberg. Hier sah man, wie sich die Mannschaft entwickelt hat und sogar gegen diese Teams zeitweise mithalten konnte. Keine Frage die Leistung in Sulzbach war unterirdisch.
Das muss man aber einer solchen jungen Mannschaft auch zugestehen. Favorit sein, das können sie noch nicht so recht. In der Ruckrunde wurden von 8 Spielen 3 gewonnnen. Also ein fast ausgeglichene Bilanz.
Diese Weiterentwicklung unter diesen misslichen Umständen, trotz der Personalsituation, das akzeptieren die wirklichen Fans und zollen dem Team auch immer wieder Lob für den kämpferischen Einsatz, der das Heimpublikum oft mitreißt.
Nichts desto Trotz. In der Rückrunde muss man eben zu den Teams die auch noch Hinten und in der Mitte mitspielen und hat die Spitzenteams zu Hause. Eine Situation wie schon am Anfang der Saison dem geübten Auge klar war. Die Tabellensituation zum Ende der Vorrunde täuschte, war nur eine Momentaufnahme, aber die Punkte waren nötig um die schwere Rückrunde zu überstehen. Die Löwen haben jetzt schon einen Punkt mehr als in der letzten Saison. Die restlichen 2 oder 4 Punkte zum sicheren Klassenerhalt sind immer noch zu holen. Dazu braucht das Löwenrudel seine treuen Fans die sie unermüdlich und weiter positiv unterstützen auch wenn der Gegner einfach besser ist. Die Löwen versprechen weiter ihr Bestmöglichstes zu tun und für den Traum "Bayernliga auch nächstes Jahr" alles in die Waagschale zu werfen. Leider wird sich aber die Personalsituation bis zum Ende der Saison nicht mehr ändern. Es wird schwer werden und ein bischen Glück brauchen die Löwen auch.
Social Media