12 Jun
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen starten mit der Vorbereitung
Seit dieser Woche bereiten sich die Löwen auf die nächste Saison vor
Fünf Wochen war Pause seit dem Schlusspfiff der letzten Saison. Die Löwen bedankten sich bei ihren Fans und gingen in die fünfwöchige Pause. Die Akkus wurden aufgeladen. Die Mannschaft machte ihre Abschlussreise in ein Alpendorf und feierten dort noch mal ausgiebig die großartige letzte Saison. Verletzungen sollten auskuriert werden.
Am Dienstag den 07.06.16 traf man sich mit Lauftrainer Roland Felber zum ersten Lauf durch den Forst. Anschließend führte Trainer Müller in die Termine und Ziele der Vorbereitung bis Mitte September ein. Am Donnerstag stand der jährliche Leistungstest zum Einstieg an. Fitnesstrainer Henri Neugebauer dokumentierte dabei wie jedes Jahr die Werte.
Der Meister Coburg ist in die 3. Liga aufgestiegen. Aus den beiden Landesligen Süd und Nord sind drei neue Vereine aufgestiegen. Die Meister VFL Günzburg (Süd) und aus dem Norden der letztjährige Bayernligaabsteiger TSV Lohr. In der Relegation der beiden Zweiten setzte sich TSV Niederraunau gegen den TSV Münchberg aus dem Norden durch.
Aus der 3. Liga sind TSV Kitzingen-Rödelsee und der SV Auerbach abgestiegen. Beide verzichteten aus finanziellen und Personalgründen auf einen Start in der Bayernliga. Sie gingen in Klassen darunter zurück. Dadurch stieg aus der Bayernliga nur der TSV Allach und die Zweite der Fürstenfeldbrucker ab. Sulzbach-Rosenberg und Unterhaching, die beide abgestiegen wären, können so weiterhin in der Bayernliga antreten.
Nach den nun vor den Löwen liegenden schweren Wochen der Konditions- und Kraftphasen geht es Ende Juni/ Anfang Juli in die zweite Phase der ersten Balltrainings. Diese Phase werden vom Trainerteam allerdings auch mit Kickboxtraining (mit der Deutschen Meisterin, Joga mit dem Jogalehrer Walter Garfus und Schnelligkeitstraining mit Danie) aufgelockert. Schon am 12.06. steht das erste Vorbereitungsspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Unterhaching in der Löwenhöhle an.Insgesamt warten 18 Vorbereitungsspiele in Bayern, Italien, Thüringen, Sachsen und Österreich auf das Löwenteam.
Vier Trainingslager, unter anderem in Österreich und eine Woche im September in Kroatien, warten auf das neue Team. Insgesamt wurde die Mannschaft extrem verjüngt. Mit Manuel Fischer, Max Bamberger, Paul Hoffmann, Markus List und Andi Dittiger scheiden etablierte und routinierte Spieler aus. Dazu macht Juppi Ruckdäschel einige Monate aus beruflichen Gründen eine Pause. Das heißt das Löwenrudel wurde extrem verjüngt. Eine Phase des Umbruchs steht bevor. Die Neuzugänge und den Verlauf der Vorbereitung werden wir auf der Internetseite in den nächsten Wochen vorstellen bzw. verfolgen können.
Social Media