19 Jun
Herren 1 -Regionalliga
"UDSH"- Ein Handball- und Familienfest der Superlative
Vom Wettergott geküsst erleben die Teilnehmer die Löwenhandballfamilie
Das erste "UDSH"-Turnier ging am Samstag auf der Kleinfeldanlage
des SV Anzing im Freien über die Bühne. "Unser Dorf Spielt
Handball"-USDH - was ist die Idee dahinter? Teams aus Freunden,
Verwandten , Bekannten, anderen Abteilungen, Firmen, Eltern und etc.,
die einmal zusammen Handball erleben wollen, spielen ein Turnier wo es
vor allem um den Spass geht und die besondere Atmosphäre einer großen
Löwen-Handballfamilie vermittelt wird.
Für Kinder gab es Spielmöglichkeiten auf dem Gelände und eine Hüpfburg der Spielekiste Ebersberg.
Zusätzlich eine Tombola mit über 1000 Preisen (Hauptpreis ein neues Fahrrad).
So trafen sich ab 10:00
Uhr diese Teams unter der Turnierleitung der ersten Mannschaft
der Löwen (Zeitnehmer, Schiri) und nach Vorbereitung eines riesigen und fleißigen
Helferteams (aus Abteilung, ALF und sonstigen Freunden) zum 1.
USDH-Turnier der Handballabteilung des SV Anzing.
Da war alles vertreten was
man sich vorstellen kann. Die "Terpsies" ein Team aus Rock and
Roll-Mädels, das noch nie Handball gespielt hatte und einen riesen Spass
hatte auch wenn sie nur wenig Tore erzielten. Die "Anzinger Tigers" -
Eltern von Handball- und Fussballjugendlichen. Das Team "Kunterbunt" -
Eltern und Jugendliche aus der Handball und Leichtathletikabteilung. Das
Team "Kommando Anzing" - Fanclub der dritten Mannschaft. Der
Burschenverein. Das Team "#PiDaFRa" - Familienteam aus drei Familien. Das
"Team Fridel" - aus Familie und Verwandtschaft aus Südbayern, Name nach
dem anwesenden OPA Fridel. "CV-Sternchen" - Freundeskreis und ehemalige Handballer. Oft
handelte es sich auch um gemischte Teams - Damen, Herren und Kinder
gemeinsam.
Sehr gute Stimmung und ein riesen Spass prägten
diesen ganzen Tag. Ein harmonisches Miteinander und gegenseitiges
Kennenlernen auf allen Ebenen. So gab es keine Zeitstrafen bis ins
Finale - dort eine Einzige. Gegenseitigen Respekt und fairen Umgang
miteinander zeigten alle Teilnehmer auch wenn der Ehrgeiz und die
Motivation aller Sportler trotzdem nicht vernachlässigt wurde. Vor allem
in den Halbfinals wurde guter und spannender Handballsport gezeigt. Zum
Beispiel entschied das "Team Fridel" ihr Semifinale erst im
7-Meterschießen gegen "Das Team das mir am besten gefällt"
(Freundeskreis) - selbst OPA-Fridel verwandelte einen Siebenmeter. Riesige Stimmung auf dem Gelände.
Ach
ja!! Sieger gab es auch. In der B-Klasse (Inaktive) siegten die
Eltern der "Anzinger Tigers" gegen "Team #PiDaFRa". In der A-Klasse (Aktive)
siegten die "Buam vom Bankal" (Jugendliche aus der A+B-Jugend) gegen das
"Team Fridel".
Franz Brummer, der
Abteilungsleiter Handball, bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen
Helfern und Teilnehmern für die Hilfe und die gute Stimmung.
Anschließend wurde bei einem gutem Schweiger-Bier (Sponsor der
Veranstaltung) noch lange das Zusammensein und die gute Stimmung
gefeiert.
Günter Erber vom ALF (Anzinger Löwen Förderverein)
bedankte sich bei Philipp Rebmann als Initiator für die gute Idee und
bei seiner FSJ-ler -Kollegin Lisa Bielesch für die gute Vorbereitung.
Manche
waren so begeistert, dass sie gleich die Anmeldung ihres Teams für das
nächste Jahr abgeben wollten. Franz Brummer bescheinigte, dass dies
nicht das letzte UDSH-Turnier war.
Social Media