16 Jul
Herren 1 -Regionalliga
Pokalsieg mit Hindernissen - trotzdem souverän
Die Löwen siegen im Pokal beim TUS Prien mit 21:27
Seit einer Woche haben die Löwen den Ball in der Hand und schon die ersten zwei Spiele absolviert. Am Dienstag gab es einen 29:22 Sieg gegen den Lokalrivalen aus der Bayernliga, dem TSV Unterhaching. "Solche Siege sind schwer zu bewerten" so Löwentrainer Müller. "Die Trainer probieren zum jetzigen Zeitpunkt noch viel aus, was sie neues in der Vorbereitung auf die Saison spielen wollen. Zusätzlich erhalten natürlich auch junge oder neue Spieler ihre Chance". Bei Anzing ist ja vor allem ein Altersumbruch im Gange. Mit Manuel Fischer, Andi Dittiger, Paul Hoffmann, Markus List und Juppi Rückdäschel (der ein Jahr aussetzen will) fehlen gleich 5 Spieler in der neuen Saison, die letztes Jahr noch zum Kader gehörten und auch zeitweise Stammspieler waren. So muss Trainer Müller, ob er will oder nicht, neue Spieler heranziehen. Dazu ist die Vorbereitung da. Aber auch die Hachinger haben einiges ausprobiert und jungen Kräften Chancen verteilt.
Nun am letzten Samstag kam ein Spiel dazu, das nicht im Vorbereitungsplan stand und von dem das Team überrascht wurde. Die Löwen mussten, entgegen allen Erwartungen, in der ersten Pokalrunde des BHV antreten. Das Los fiel auf den Bezirksoberligisten TUS Prien, so daß die Löwen zum Chiemsee fuhren.
Es war das einizige Wochenende im Juni und Juli, dass Trainer Müller seinen Leuten eigentlich frei gab. So hatten etlich schon etwas gebucht und ausgemacht, was nicht mehr rückgängig zu machen war. So kam es, dass mit Tisi und Maxi Haberthaler, Willi Bobach, Nick Hawranek und Dominik Pecek gleich 5 Stammkräfte fehlten. Weiterhin hatten 4 Jugendliche noch kein Spielrecht für den Erwachsenenbereich, weil die Pässe noch nicht umgeschrieben waren. Die Mannschaft musste mit 9 Feldspielern in den Chiemgau reisen. Davon 2 von der Zweiten und ein Jugendspieler.
Ein Spiel mit Hindernissen wartete. Die halbe Mannschaft fehlt. Manche spielten zum ersten Mal auf Positionen, wo sie sonst nie spielen. Die kleine enge Halle war ein wenig zu kurz. Man musste seit 3 Jahren zum ersten Mal wieder ohne Harz spielen. Zudem verletzte sich Felix Huber nach 10 Minuten und konnte nicht mehr weiterspielen. Also viele Hindernisse, die da im Weg lagen gegen die 2 Klassen tieferen aber motivierten Priener.
Bis zum 9:9 konnten sie das Spiel auch offen halten, bevor sich die Gäste aus Anzing vor der Pause auf 9:13 absetzen konnten. Nach der Pause aber die Vorentscheidung zum 14:23. Nach munteren Durchwechseln der restlichen zwei Wechselspieler konnten die Löwen doch einen souveränen Sieg gegen die nie aufgebenden Gastgeber erspielen.
"Das Spiel hat ein paar Erkenntnisse gebracht. Wir haben die nächste Pokalrunde erreicht. Ansonsten war wenig Bemerkenswertes. Vielleicht noch, dass die meisten Spieler mit diesen Umständen (Hindernissen) gut zurechtkamen, was teilweise für eine gewisse Cleverness und Abgeklärtheit spricht" war das Fazit von Trainer Müller.
Es spielten: Fabi Fiedler, Lucas Scharder, Jonathan Limbrunner (9/4), Marinus Limbrunner (7), Robin Schulz (3), Roman Müller (2), Florian Zirnbauer (2), Felix Huber (2), Jakob Rappold (1), Christoph Mayer (1), Marco Beffa.
Social Media