10 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Es ist soweit - die Bayernliga beginnt
Das erste Bayernliga-Spiel der Herren in der Geschichte des Anzinger Handballs am Samstag in Friedberg
Am Samstag den 13.09.14 startet die Bayernliga-Saison 2014/15. Ein historisches Datum für die Gemeinde Anzing, den SV Anzing und speziell für die Handballabteilung. Zum ersten Mal in der Geschichte sind die Herren des SV Anzing dabei. Als Meister der Landesliga-Süd haben sie den Aufstieg geschafft. Seit Mai laufen die Vorbereitungen in der Handballabteilung um diese Mamutaufgabe zu bewältigen und den hohen Ansprüchen dieser halbprofessionellen Aufgabe gerecht zu werden. Viele Helfer waren bei diesen neuen organisatorischen Anforderungen am Werk. Ihnen sei hiermit einherzlicher Dank ausgesprochen. Unter anderem wurde der Förderverein die "Anzinger Löwen" gegründet um den Hauptverein und auch die Handballabteilung zu unterstützen. Fast jeder Bayernligist hat einen solchen zusätzlichen Verein, da die Anforderungen im organisatorischen, rechtlichen und sportlichen Bereich sonst schwer zu bewältigen sind.
Im Team hat sich wenig verändert. Zwei Neuzugängen (Axel Imhoff und Christoph Mayer) bei den Spielern, stehen aber viele Neuzugänge im Umfeld des Teams gegenüber. Ein neuer Co- Trainer (Kay Hoffmann) und zwei Fitnesstrainer (Henri Neugebauer und Roland Felber) verstärken den Cheftrainer Hubert Müller. Torwartrainer bleibt Günter Heide. So haben sich die Anzinger Handballer nicht nur im Managementbereich, sondern auch im sportlichen Bereich gut aufgestellt. Mit KEMPA dem Ausstatter der deutschen Nationalmannschaft hat man auch einen neuen Ausrüster bekommen.
Die Mannschaft konnte diese Veränderungen bereits in der Vorbereitung seit Juni "geniessen"- insbesondere die Fitnesstrainer. So geht man gut gerüstet in dieses Abenteuer Bayernliga. Laut Trainer Müller "hat man alles getan, was im Moment möglich ist". "Zwar haben alle Beteiligten auch die Spieler noch genug Potenzial nach oben aber mehr war in dieser kurzen Zeit nicht rauszuholen". Er meint damit auch die Beschränkungen in der Hallensituation, die z.B zu einigen Improvisationen führen mussten. Wenn alles glatt geht, steht die eigene Halle in Anzing im Mai 2015, so dass auch hier einige Sorgen verschwinden werden. Der Bau macht gute Fortschritte.
Am Samstag geht es zum ersten Bayernligaspiel zur Reserve des Drittligisten TSV Friedberg (Samstag den 13.09.14 um 17:30 Uhr). Ein unangenehmes Los, ist Friedberg doch Mitaufsteiger und wird genau so wie die Anzinger-Löwen, als potenzieller Absteiger bei den Prognosen der Liga gehandelt. Im Vorspiel des Drittligaspiels weiss man auch nicht ob Spieler der ersten Mannschaft eingesetzt werden. Man muss sich überraschen lassen. "Es ist eine Wundertüte" sagt Trainer Müller. Aber dies wird noch einige Male in dieser Bayernliga der Fall sein. Spielen doch mit Würzburg-Rimpar, Erlangen und Coburg drei weitere Reserven in der Bayernliga. Dabei spielen die Eliteteams aus Rimpar und Coburg in der 2. Bundesliga und Erlangen sogar in der 1. Bundesliga.
Zum ertsen Spiel in Friedberg sind alle Spieler fit. Die Fingerverletzung von Matthias Haberthaler war glücklicherweise doch kein Bruch. "Wenn alles bis Samstag gesund bleibt, können wir mit unserem besten Aufgebot nach Friedberg reisen" so Müller. "Ich denke, das Freidberg ein wenig mehr unter Druck steht, da sie das erste Spiel zu Hause haben und das gegen einen Abstiegskandidaten. Wenn sie da nicht punkten, wann dann". "Wir haben eine gute junge Truppe, allerdings sind wir noch sehr unerfahren. In der Bayernliga ist das ganze Drumherum und die Leistungsstärke schon wesentlich höher als in der Landesliga. Wir haben nichts zu verlieren und können unbeschwert diese ersten Bayernligaspiele angehen. Vielleicht gelingt ja die eine oder andere Überrraschung".
Social Media