16 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Heimpremiere in der Bayernliga gegen Erlangen II
Erstes Bayernliga-Heimspiel der Herren in der Geschichte der Anzinger Handballer am Samstag um 18:00 Uhr in Markt Schwaben
Eine Premiere erwartet die Spieler und Zuschauer der Anzinger Handballer am Samstag den 20.09.14 um 18:00 Uhr in der Gymnasium-Halle in Markt Schwaben. Gegner ist die Reserve des 1. Bundesligisten von der HC Erlangen. Die Mittelfranken sind seit langem das Aushängeschild des bayrischen Handballs. Die Erste ist heuer in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Aber auch dahinter spielen 4 weitere Herrenmannschaften. Die 1b oder auch das U23 Juniorenteam, wie sie intern genannt werden, füllt sich aus dem Kader- oder Ex-Kader-Spielern der Ersten und vor allem aus vielen jungen Talenten, die auf höchstem Niveau ausgebildet werden und alle in den letzten Jahren in der Jugendbundesliga beim HC Erlangen spielten. 4 bis 5 mal Training die Woche sind selbst die jungen Spieler seit vielen Jahren gewohnt. Jedes Jahr gehen aber auch gute Spieler aus dieser Reserve zu höherklassigen Vereinen in die 3. oder 2. Liga. So war das auch heuer wieder der Fall. Der Pool ist aber unerschöpflich. Aus der letztjährigen 2.Liga-Mannschaft ist der Torwart Rene Selke nun dabei. Desweiteren der 3. Torwart des Erstligakaders Lars Goebel, der nun in die Zweite ruschte, nachdem die Elitehandballer vor einigen Wochen einen weiteren Torwart aus der 1. Liga verpflichteten. Auf dieser Position ist also das beste der Liga zu erwarten. Neben den vielen guten, jungen Spielern sticht vor allem Thomas Halota heraus. Er blieb den Erlangenern, trotz Angeboten von höheren Vereinen treu und erzielte auch gleich beim Auftaktsieg am letzten Wochenende gegen Sulzbach-Rosenberg 10 Tore.
Insgesamt stellen die Erlangener eine überaus durchtrainierte Mannschaft mit einem großartigen Tempohandball und technisch ausgezeichneten Spielern. Das wird eine große Herausforderung für die Neulinge aus Anzing, die aber bestimmt mit Selbstvertrauen nach dem Sieg in Friedberg ans Werk gehen können.
In einem Vorbereitungsspiel im Juli in Erlangen hatten die Löwen keine Chance und wurden mit 8 Toren Differenz nach Hause geschickt.
Diese Deutlichkeit gilt es zu verhindern und so lange wie möglich mitzuhalten. So ist man sich im Lager der Anzinger auch bewusst, daß dies eine erste Standortbestimmung wird. Gehören die Erlangener doch zu den Teams die im vorderen Drittel der Liga erwartet werden.
Zwei Dinge laufen schon im Vorfeld der Begegnung nicht optimal. Zum Einen hat sich Torwart Fabian Fiedler, der in Friedberg noch so hervorragend hielt, unter der Woche bei einem privaten Unfall am Miniskus verletzt und wird in den nächsten Tagen operiert. Er fällt mehrere Wochen aus. Zum Anderen spielt am Wochenende die 1. Bundesliga nicht (Nationalmannschaft spielt), so dass damit zu rechnen ist, dass weitere Spieler unter 23 Jahren, zum Kader der Zweiten der Mittelfranken dazu stoßen.
Trainer Müller kommentiert die Heimpremiere so: "Wir haben die ersten Punkte in Friedberg eingefahren und damit die beste Werbung für dieses Spiel gemacht. Gegen Erlangen wird es bestimmt ein interessantes Spiel mit hohem Tempo. Beide Mannschaften bevorzugen das Tempospiel. Natürlich sind uns die Gäste mit Ihrem technischen und kontitionellen Zustand Jahre voraus. Wir können dies nicht in 3 Monaten Vorbereitung aufholen. Wir werden uns aber so teuer wie möglich verkaufen um den Zuschauern einen spannenden Ablauf zu bieten. Die Mannschaft und ich sind selbst gespannt wo wir stehen"
Social Media