09 Nov
Herren 1 -Regionalliga
In diesem Jahr noch einige interessante Spiele
Kleine Zwischenbilanz
Die ersten 7 Spiele sind gespielt. Die Löwen haben 6:8 Punkte. Die wichtigen Spiele für den Klassenerhalt wurden gewonnen. Bei den anderen Spielen war man manchmal knapp dran, den einen oder anderen Überraschungspunkt zu holen. Doch noch ist die Mannschaft nicht soweit gegen diese Spitzenmannschaften oder auch gegen die Teams aus dem Tabellenmittelfeld zu gewinnen. Da fehlt noch die Ausgeglichenheit und die Erfahrung.
Zu viel ist in den ersten Wochen der jungen Saison passiert. Nach einer sehr guten Vorbereitung fiel einige Tage vor dem Saisonstart einer der wichtigsten Spieler mit Matthias Haberthaler aus. Nach den erfahrenen Abgängen am Ende der letzten Saison (Juppi Ruckdäschel, Andi Dittiger, Manuel Fischer und Markus List) müssen nun andere junge Spieler diese Rollen ausfüllen. Das haben sie in den wichtigen Spielen auch bravorös getan. In entscheidenden Momenten gegen die Teams wo eine Überraschung drin gewesen wäre, klappte es leider noch nicht. Was bei diesen jungen Spielern aus dem eignen Nachwuchs aber nicht schlimm ist. Das braucht Geduld mit den Eigengewächsen. Da fehlte auf den verantwortungsvollen Positionen auch die Wechselmöglichkeit mit Tisi Haberthaler. Da würde eine kleine Pause dem einen oder anderen gut tun. Leider besteht diese Pausen- und Wechsel-Möglichkeit derzeit noch zu wenig.
Nach dem ersten bzw. zweiten Spiel stießen Vlatko Ranogajec und Florim Hoxha zur Mannschaft. Zwei gute Spieler aus Kroatien und dem Kosovo. Vor allem Florim wollte seit fast 2 Jahren kommen, da er nach München verwandtschaftliche Beziehungen hat. Doch die Genehmigung seines Arbeitsvisums dauerte extrem lang. Um so erfreuter waren die Löwen als er nach dem zweiten Spiel da war. Doch auch Vlatko und Florim müssen erst eingespielt werden. Neben der sportlichen Integration muss natürlich die Private und Berufliche erfolgen. Das kann nicht von heute auf morgen geschehen. "Da sind wir aber auf einem guten Weg. Das wird von Woche zu Woche besser" so Löwen-Trainer Müller. "Vor allem für die eigenen jungen Spieler sind sie ein Vorbild und man kann viel abschauen, was unseren Jungs für die Zukunft weiterhilft."
So setzen die Löwen auf die Zeit nach der Winterpause. Der jetzige Punktestand stellt zufrieden. In den restlichen Spielen bis Weihnachten soll aber noch der eine oder andere Punkt geholt werden, trotz der momentanen Schwierigkeiten.
Das nächste Spiel ist zu Hause in der Löwenhöhle am Samstag den 19.11.16 um 18:00 Uhr gegen den Aufsteiger TSV Niederraunau - spezielle Vorschau folgt noch.
Social Media