30 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Löwen gegen die Wölfe aus Rimpar
Gegen die Würzburger Bundesliga-Reserve ist alles offen
Rimpar ist ein Vorort von Würzburg. Dort hat sich in den letzten Jahren die Handball-Hochburg Unterfrankens gebildet. Die erste Mannschaft stieg in wenigen Jahren von der Bayernliga über die 3.Liga in die 2. Bundesliga auf. Auch dort spielt die "DJK Wölfe Rimpar" vorne mit. Die Arbeit im Jugendbereich ist so stabil und erfolgreich, dass die zweite Mannschaft schon drei Jahre in der Bayernliga mitspielen kann. Dieses Team ist vor allem für die jungen Talente gedacht, die den Sprung in die Bundesliga anpeilen. Entsprechend hart arbeiten die Jungs und sind hoch motiviert. Die Stärke der Rimparer Wölfe ist vor allem das schnelle Spiel aus einer sehr konsequenten und eng stehenden 6:0 Deckung heraus. Dahinter ihr bärenstarker Torwart Leykauf, der schon des öfteren in der 2. Bundesliga im Tor stand.
Am Samstag um 18:00 Uhr in der Anzinger Löwenhöhle stehen sich nun die zwei Teams der Rudeltiere gegenüber. Die Rimparer Wölfe gegen die Anzinger Löwen.
Beide stehen im Mittelfeld der Tabelle. Der Sieger kann diesen Mittelfeldplatz festigen und sich weiter von der Abstiegszone entfernen.
Wie ist die Situation bei den Anzingern. Nach dem letzten klaren Heimsieg gegen Niederraunau holte man beim besser platzierten Team in Unterhaching einen Punkt. 200 begeisterte Löwenfans waren beim Derby im Münchner Süden dabei. Spannung und Dramatik pur, was da geboten wurde. Kampf um jeden Zentimeter.
Da wollen die Löwen ansetzen auch wenn die unglücklichen Vorkommnisse nicht abreißen. Unter der Wochen waren Chris Mayer und Florian Zirnbauer noch stark angeschlagen von einem grippalen Infekt. Torwart Axel Imhoff muss am Ellbogen operiert werden und wird bis Ende Januar ausfallen. Torwart Fabi Fiedler ist nach vier Wochen (Meisterkurs in Norddeutschland) wieder dabei. "Leider musste man sich aus disziplinarischen Gründen von dem starken Neuzugang aus Kroatien Vlatko Ranugajec trennen. Das ist zwar eine momentane Schwächung aber gewisse Dinge müssen im Umgang miteinander stimmen. Da muß man auch eine derzeitige Schwächung hinnehmen". So die Verlautbarung der Verantwortlichen.
Eine positive Nachricht kommt von Matthias Haberthaler. Er trainiert nach seiner Knieoperation wieder (Aufbautraining). Bis er aber spielfähig ist werden noch einige Wochen vergehen. Der Trainer rechnet in diesem Jahr nicht mehr mit einem Einsatz.
"Wir wollen am Wochenende die Punkte in Anzing behalten. Mit Hilfe unserer Superfans wollen wir uns gegen die Wölfe durchsetzen und uns vor der Weihnachtspause einen guten Mittelfeldplatz sichern. Das wäre unter den unruhigen und unglücklichen Umständen der bisherigen Vorrunde eine Riesensache" so Trainer Müller zur Zielsetzung am Samstag
Social Media