06 Dez
Damen - Bezirksliga
Knapper Heimsieg gegen SV Bruckmühl I
Sieg dank Siebenmetertor in der letzten Sekunde
Zum letzten Spiel vor der
Weihnachtspause hatten die Anzinger Damen die Damen des SV Bruckmühl zu Gast.
Laut Tabellensituation sollte das eine
leichte Aufgabe für die Anzinger Damen sein, aber das Spiel spiegelte zu keiner
Zeit die Tabellensituation wieder, in der Anzing klar vor Brückmühl liegt. Keine
der beiden Mannschaften sollte während des Spieles einmal mit mehr als 2 Toren
führen. Diese Führungen wechselten allerdings während des Spieles mehrfach.
In einem sehr zerfahrenen Spiel konnten
die Bruckmühler Damen bis zum 8:6 für Anzing nicht in Führung gehen. Mit vier
Troren in Serie drehten sie dann aber das Spiel
zwischenzeitlich um, bevor beiden Mannschaften dann mit einem 12:12
Unentschieden in die Kabinen gingen.
Auf Anzinger Seite hatte man die
Hoffnung, dass Trainer Sigi Nefzger wieder mal die richtige Pausenansprache
finden möge, und seine Damen nach der Pause stärker aufspielen würden. Aber das
war dieses Mal nicht der Fall, und Bruckmühl ging erstmals wieder mit 13:15 in
Führung. Beim Stande von 15:17 konnten dann die Löwinnen 4 Tore in Serie
erzielen, aber auch diese Führung hatte nicht lange Bestand, so dass Bruckmühl
zum 20:20 wieder ausgleichen konnte. In dieser Phase des Spiels schien Sigi
Nefzger aufgrund der Leistung seiner Damen schier zu verzweifeln, so
bezeichnete er eine Situation aus dieser Phase als symptomatisch für dieses
Spiel: Bruckmühl lief mit 3 Spielerinnen einen Gegenstoss, und von Anzinger
Seite lief keine Verteidigerin mit. Obwohl Elena Czeslik im Anzinger Tor zwei
Versuche abwehren konnte, bekam auch die dritte Bruckmühler Spielerin den Ball
und konnte dann das Tor erzielen.
Aber dafür war das Spiel in den letzten Minuten ausgesprochen spannend. Bruckmühl
konnte kurz vor Schluss mit 22:23 in Führung gehen, bevor Anzing in der letzten
Minute zum 23:23 ausglich. In den letzten 20 Sekunden hat Bruckmühl dann in der
Anzinger Hälfte den Ball nochmal verloren, und Anzing bekam einen Freiwurf zugesprochen.
7 Sekunden vor Schluss hat eine Bruckmühler Spielerin die Ausführung dieses
Freiwurfes unterbunden, was laut neuem Regelwerk automatisch mit einem
Siebenmeter für Anzing geahndet werden hätte müssen. Es wurde zwar eine Zeitstrafe
gegen Bruckmühl ausgesprochen, aber die Siebenmeterregel wurde nicht angewandt.
Bei der Ausführung des Freiwurfs wurde dann von Bruckmühler Seite moniert, dass
die Uhr um eine Sekunde zu spät gestartet wurde. Aber Anzing hat den Ball
sofort nach vorne gebracht, und hat zwei Sekunden vor Schluss nach einem Foul
doch noch einen Siebenmeter zugesprochen bekommen. Und nach Ablauf der
Spielzeit ist Lisa Haberthaler dann zum Siebenmeter angetreten, und hat den
letztendlich glücklichen Anzinger Sieg eingefahren.
Auch wenn die Spielerinnen sich riesig
über den hart erkämpften Sieg freuten, musste sich Trainer Sigi Nefzger immer
noch über den bereits beschriebenen Bruckmühler Gegenstoss ärgern.
Aber man darf nach diesem einen Spiel
nicht die insgesamt sehr positive Gesamtentwicklung der Anzinger
Damen-Mannschaft aus den Augen verlieren. Als Aufsteiger in die Bezirksliga
gestartet, belegt man nach 7 Spielen mit 6 Siegen den hervorragenden zweiten
Tabellenplatz. Dabei wurden auch bereits die beiden Tabellennachbarn Freilassing
und Ebersberg bezwungen.
Und direkt nach der Weihnachtspause gibt
es den nächsten Kracher in der Anzinger Löwenhöhle. Die Löwinnen empfangen am
15.01.2017 mit dem TSV Brannenburg den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter.
Aufstellung SV Anzing: Susanne Kieninger,
Elena Czeslik (beide TW), Caroline Bachmayer (2), Luisa Böhm, Marina Braun (2),
Sara Erber, Franziska Geiginger, Laura Greppmair (3), Lisa Haberthaler (10/6),
Katharina Möstl, Nadja Sing, Marisa Müsing (5), Sarah Reither (1), Catharina
Geiginger (1/1)
Auf der Bank: Trainer Sigi Nefzger,
Peter Greppmair, Vanessa Pfister
Social Media