20 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Nach guter Leistung muss sich Anzing dem HC Erlangen beugen
Mit 23:26 (13:13) verliert der SV Anzing sein erstes Heimspiel gegen HC Erlangen
Alles war gerichtet zum ersten Bayernligaheimspiel des SV Anzing. Gute Organisation, und eine Superstimmung. Bis auf den verletzten Stammtorwart Fiedler die Anzinger komplett.
Vom ganzen Drumherum vielleicht noch ein wenig beeindruckt verschliefen die Anzinger den Start. 1: 4 für Erlangen die frühe Führung. Anzing fing sich und konnte den Abstand bis zum 5:8 halten. Dann der große Auftritt der Löwen. Durch einen 7:2-Lauf ging man mit 12:10 in Führung. Da aber kam der erste Hinweis auf die mangelnde Unerfahrenheit. Anstatt noch was drauf zusetzen oder den Vorsprung zu halten brachte man durch leichte Fehler oder Unkonzentriertheit die Gäste bis zum Halbzeitpfiff wieder ins Spiel (13:13).
Nach der Pause brachte Erlangen den letztjährigen Bundesligatorwart Rene Selke (31 Jahre). Das Spiel wurde immer kampfbetonter und spannender. Beim 16:15 ging Anzing wieder in Führung. Bis zum 21:22 wiegte es hin und her. Die Löwen machten es den Mittelfranken wirklich schwer. Aber schon hier zeigten sich die ersten Mängel der Anzinger wieder. Es wurde immer verkrampfter und unkonzentrierter. Durch Übermotivation in der 47.-igsten Minute erhielt Robin Schulz die rote Karte für ein unnötiges Foul. In den Minuten danach die Vorentscheidung. Leichte Ballverluste, überflüssige Zeitstrafen und zwei unglückliche Enscheidungen gegen Anzing, der ansonsten gut leitenden Schiris, brachten Erlangen mit 3 Toren in Folge zum 21:25. Der erfahrene Rene Selke brachte dabei einige gute Paraden aber vor allem sein Umschaltspiel in die Konter der Gäste. Und Anzing konnte selbst aus einer 6 gegen 4 Phase kein Tor erzielen, während Erlangen eines mit 4 Mann erzielte. Auch ein Torwartwechsel auf Axel Imhoff (21 Jahre) in seinen ersten Bayernligaminuten brachte nichts mehr, obwohl er noch einige schöne Paraden zeigte. Auch Lucas Scharder (21 Jahre) hatte in seinem ersten Bayernligaspiel bis dahin den verletzten Fiedler gut vertreten. Nun ist ein Handballspiel in der 53.-igsten Minute bei diesem Speilstand nicht entschieden aber die Löwen wurden nicht geduldiger und Erlangen verwaltete den Vorsprung bis zum Endstand von 23:26.
Trainer Müller: " Ich bin zufrieden mit meinem Team. Sie haben ein großen Kämpfer- (Löwen-)- Herz bewiesen. Aber gegen die spielstarken Erlangener waren wir noch zu unerfahren. Die Mängel kennen wir. In den wenigen Monaten der Vorbereitung kann man vieles tun aber nicht Erfahrung sammeln. Wir sind aber lernbereit. Es war eine Superstimmung und vielleicht hat das manche Spieler auch beeindruckt."
Es spielten: Lucas Scharder, Axel Imhoff, Philipp Ball (7/5), Maxi Haberthaler (4), Matthias Haberthaler (4), Florian Bamberger (3), Jonathan Limbrunner (3), Paul Hoffmann (1), Markus List (1), Marinus Limbrunner, Markus Reither , Christoph Mayer, Robin Schulz, Manuel Fischer,
Social Media