22 Jan
Herren 1 -Regionalliga
Löwen in Unterfranken ohne Chance
Angeschlagene Anzinger verlieren beim Tabellenzweiten in DJK Waldbüttelbrunn
Leider kommt keine Ruhe in das Personalwesen der Anzinger Löwen. Noch vor der Abfahrt am Samstagmorgen die Nachrichten. Roman Müller verhindert (Arbeit) und Matthias Haberthaler krank (Grippe). Die Hälfte der Mannschaft in den letzten 2 Wochen krank oder verletzt und teilweise nur bedingt einsetzbar.
Die technisch und spielerisch starken Würzburger Vorstädter begannen forsch und führten mit 5:2. Doch die Löwen blieben ruhig und glichen auf 6:6 aus. Nach 15 Minuten aber mussten die ersten Wechsel erfolgen. Die heimische DJK hatte sich gut auf die offensive Deckung der Anzinger eingestellt. Doch in der Folge erzielten sie die entscheidenden Treffer nicht im Positionsangriff, sondern vor allem nach technischen Fehlern der Anzinger im Angriff. Die Konter wurden klar strukturiert und kompromisslos vorgetragen und verwertet. Nach 11: 6 nahm Anzing die Auszeit und stellte die Deckung auf 6:0 um. Doch die Fehler passierten weiter im Angriff und die Waldbüttelbrunner nutzten sie zum 13:6 und zum Halbzeitstand von 17:9.
Auch in den nächsten 15 Minuten änderte sich das nicht. Die Deckung stand eigentlich sicher gegen den gut eingespielten Rückraum der Gastgeber mit seiner Achse Tendera, Feitz und Stumpf, die zu den Besten der Liga gehört. Doch die Konter nach den eigenen Fehlern im Angriff konnten die Löwen nicht verhindern. Dazu verliesen dem Rumpfteam so langsam die Kräfte. Um so mehr ist die Moral zu bewerten weiter zu kämpfen. Die DJK hatte zusehends Probleme im Angriff und verlor seinerseits die Bälle. Die Löwen verkürzten auf 24:19 und 25:20 (54.-igste Minute). Doch dann wieder leichte Fehler im Angriff mit Kontern und das Spiel war endgültig gelaufen. 29:21 Niederlage.
"Angesichts der Personalsituation bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Mit dem Fehlern im Angriff natürlich nicht. Doch wir können seit Wochen nicht voll trainieren und das Einspielen mit den jeweils unterschiedlich anwesenden Leuten ist schwierig. Daraus resultiert natürlich die mangelnde Fittness und die mangelnde Abstimmung mit den Fehlern im Angriff." So Trainer Müller nach dem Spiel.
Fabian Fiedler, Lucas Scharder, Juppi Ruckdäschel (4), Marinus Limbrunner (3), Jonathan Limbrunner (3/1), Philipp Batzer (3/2), Florian Zirnbauer (2), Felix Huber(2), Chris Mayer (1), Max Haberthaler (1), Nick Hawranek (1), Willi Bobach (1), Florim Hoxha.
Ein Fazit der Vorrunde aus Anzinger Sicht:
Vor der Saison haben fünf ältere, erfahrene Spieler aufgehört und sich mit Tisi Haberthaler ein wichtiger Schlüsselspieler, eine Woche vor Saisonbeginn, schwer verletzt. Den Anzingern war klar, dass sie in dieser Übergangs-Saison um den Klassenerhalt spielen, dabei die Mannschaft verjüngen. Dann aber der stetige Wechsel im Kader (Tisi verletzt, Vlatko kommt, Florim kommt, Vlatko geht, Philipp kommt, Tisi und Juppi kommen zurück). Fast jede Woche neue Konstellationen im Kader, was ein Einspielen schwer machte.
Um so mehr ist die Leistung der jungen Löwen einzuschätzen. In der letzten Saison hatte man nach der Vorrunde 14:12 Punkte und sprach von der besten und sehr guten Vorrunde. Unter den jetzigen Umständen hat man 13:13 Punkte. Eine beachtenswerte Leistung.
Weiter muss man sich am Klassenerhalt orientieren. Wichtig ist aber, dass Ruhe in das Personalkarussel bei den Löwen kommt und sich die Mannschaft endlich in Ruhe einspielen kann. Dann dürfte diese junge Truppe eine interessante Perspektive für die Zukunft haben.
Social Media