08 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Trotz Niederlage- super Stimmung beim Derby
Löwen verlieren in kampfbetonten und spannenden Derby gegen cleverere Hachinger
Am Samstag fanden 560 Zuschauer den Weg in die Löwenhöhle nach
Anzing. Das ist neuer Zuschauerrekord. Da haben die Anzinger ihr Ziel
erreicht. Unter den Besuchern ca. 100 Fans aus Unterhaching. Beide Lager
zauberten eine einmalige Stimmung in die Halle. Das Spiel war ein
echtes Derby. Nicht unbedingt eine spielerische Glanzleistung, jedoch an
Kampf und Spannung auf einem guten Niveau.
Von Anfang an war
zu sehen, dass sich beide Teams gut kennen und ausgezeichnet auf das
andere Team eingestellt waren. So fielen wenig Tore und in der 15-ten
Minute stand es noch 3:4 für Haching. Dann zogen die Gäste auf 3:6 davon
und es war wie erwartet, dass Martin Dauhrer für die Gäste in dieser
Pahse wieder mal der entscheidende Motor war. Anzing nahm ihn durch
Felix Huber in Manndeckung. Das zeigte Wirkung und die Löwen kamen auf
6:7 heran (24.-igste Minute). Weiterhin wenig Tore. Doch hier war
bereits anzumerken, dass die Angriffsleistung der Löwen derzeit nicht
die beste ist. Mit 8:10 ging es in die Kabinen.
In der zweiten
Hälfte fielen zwar mehr Tore aber die Deckungsarbeit bei den Löwen ließ
leider nach, so daß Haching wieder mit 11:14 in Führung ging Wieder
kämpften sich die Anzinger auf 13:14 heran. Das ging nun die gesamte
zweite Halbzeit so. Die Hachinger zogen auf 3 oder 4 Tore davon und die
Löwen kamen wieder näher (13:15, 17:19, 19:21). In diesen Phasen der
zweiten Hälfte waren die Löwen oft dran noch näher zu kommen oder
eventuell noch die Wende zu schaffen. Doch auch in Überzahl schafften
sie das nicht. Zu hastig wurde vorne abgeschlossen aber vor allem in der
Abwehr ließ die Konzentration in einigen Situationen oft nach. Die
Hachinger spielten es aber in dieser Phase auch clever und routiniert
herunter. Da merkte man den Erfahrungsunterschied. Vier 33- und
34-jährige bei Haching (Becker, Abel, Buoasker, Borschel) verzögerten
immer wieder das Tempo, ließen sich Foulen oder holten sich
Erholungspausen in Wisch- oder Behandlungsunterbrechungen. Wenn die
Löwen nicht am Mann waren machten sie das Tor. In dieser Phase einfach
cleverer als die Löwen. Das Geburtstagskind Borschel war nicht zu
bremsen. Auch als die Anzinger die Manndeckung für Dauhrer aufgaben und
in eine 6:0-Formation wechselten, änderte sich das Bild nicht. Aber die
Löwen stellten sich auch nicht gerade gut an. In Abwehr und Angriff nahm
man die sich bietenden Gelegenheiten zu wenig wahr. In den letzten 8
Minuten wollten die Anzinger dann unbedingt die Wende und gingen mehr
Risiko. Dabei wurde noch schneller der Ball verloren. Die Löwen machten
zu viele Fehler und Haching zog vorentscheidend auf 19:25 davon. Den
Anzingern blieb nur noch eine Ergebniskorrektur auf 23:26.
"
Es war eine einmalige Stimmung in der Halle. Vielleicht war dadurch
mancher Fan zufrieden. Leider konnten wir heute keine normale Leistung
bringen. Überraschend für mich machten wir zuviele Fehler vor allem in
der Abwehr. Aber man sah auch, dass die wesentlich erfahrerenen Spieler
der Gäste, das Spiel heute diktiert haben. Dagegen fanden wir kein
Mittel. Haching wollte den Sieg mehr wie wir. Von daher war der Sieg verdient." so Trainer Müller nach dem
Spiel.
Es spielten: Fabian Fiedler, Lucas Scharder, Jonathan
Limbrunner (6/3), Felix Huber (4), Nick Hawranek (4), Roman Müller (3),
Matthias Haberthaler (3), Max Haberthaler (2), Marinus Limbrunner (1),
Willi Bobach, Philipp Batzer, Florian Zirnbauer, Chris Mayer, Florim
Hoxha
Social Media