15 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Nach dem sicheren Klassenerhalt nach Würzburg-Rimpar II
Auch theoretisch ist ein Abstieg jetzt nicht mehr möglich.
Die Löwen stellen die Weichen auf nächste Saison.
Frohe Osterkunde am Karfreitag für die Anzinger Bayernliga-Handballer. Groß-Umstadt hat sein Nachholspiel in der 3.Liga-Ost am Donnerstag verloren. So kann nur noch ein bayrischer Verein aus der 3. Liga absteigen (Coburg). Das bedeutet, dass aus der Bayernliga nur 3 absteigen können. Da kann bei 4 ausstehenden Spielen Günzburg die Löwen (10 Punkte Vorsprung) nicht mehr überholen. Das bedeutet, dass die Anzinger Löwen auch theoretisch nicht mehr absteigen können. Ein riesen Erfolg für die junge Löwentruppe, die nun gelassen in die letzten vier Spiele gehen kann um die gute Bilanz dieser Spielzeit noch ein wenig aufzubessern.
Der TSV Unterhaching hat sein Nachholspiel gegen Waldbüttelbrunn am Donnerstag verloren. Bei 3 Absteigern können also noch Günzburg, Lohr und Unterhaching betroffen sein.
Am Sonntag nach Ostern steht das Auswärtsspiel bei der Reserve des 2. -Bundesligisten Würzburg-Rimpar an. Um 14:00 Uhr wird in Rimpar der Anpfiff erfolgen. Letztes Jahr konnten die Löwen auch in Rimpar gewinnen. Mit einer weiter verjüngten Mannschaft wollen sie dort antreten. " In den letzten Spielen will ich vor allem die jüngsten Spieler verstärkt einsetzen um ihnen Spielpraxis und Erfahrung zukommen zu lassen" so Trainer Müller. Damit meint er die Berufung von Basti Erber, Marco Beffa und Florian Zirnbauer, die bisher nicht so oft zum Einsatz kamen.
Auch für die nächste Bayernligasaison ab Mitte September sind alle Vorbereitungen getroffen. Die Terminpläne für die Vorbereitung, von Mitte Juni bis Mitte September, stehen. Bis auf Maxi Haberthaler haben alle für die nächste Saison zugesagt. Maxi Haberthaler wird mit seinen 30 Jahren aus gesundheitlichen und geschäftlichen Gründen zurücktreten aber als Back-Up zur Verfügung stehen. Alle anderen Spieler bestätigten in den Gesprächen, dass die Rahmenbedingungen in Anzing sie sehr zufrieden stellen und gaben ihr Ja-Wort für die nächste Saison.
In die Trainingsgruppe der ERSTEN werden nur eigene junge talentierte Spieler aus dem Verein kommen. Wer es nach der intensiven Vorbereitung von den Jungen, in den Kader des Löwenteams, schafft wird sich zeigen. " Natürlich sind wir für außergewöhnliche Zugänge mit höherklassiger Erfahrung offen. Alles andere haben wir durch unsere gute Jugendarbeit selbst in unserem Verein" so Manager Guenter Erber und Trainer Müller unisono.
Social Media