13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
30 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Wieder in der letzten Viertelstunde verloren
Ist die Luft raus oder sind die Anzinger Löwen an ihren derzeitigen Grenzen angelangt? Wie soll man die abermalige Niederlage in den letzten 15 Minuten des Spiels einordnen? Diese Fragen stellen sich nach der dritten Niederlage in Folge. Die junge Löwentruppe weiß, dass sie über die Fitness und die Deckungsarbeit kommen muss. Das sind ihre Stärken. Vorne werden einfach noch zu wenig Tore erzielt, da fehlt das spielerische Element. Und wenn die Abwehr nicht steht, fehlen auch noch die Kontertore, eben auch eine Stärke der Anzinger.
Seit Ostern steht der Klassenerhalt fest. Da ist eine gewisse Last und Anspannung abgefallen. Das bestätigt auch Trainer Müller in der Trainingsarbeit. Es fehlen die letzten 10 %. Aber nach einer guten Saison mit 21 Punkten wollte man noch den einen oder anderen Punkt holen um für dieses neue junge Team eine hervorragende Saison zu präsentieren. Das gelingt momentan nicht.
Auch wenn die Phasen vor der entscheidenden Zeit im Spiel nicht immer gut sind, so gelingt es doch bis Mitte der zweiten Hälfte mitzuhalten und das Spiel offen zu halten. So auch wieder gegen Friedberg. Die erste Halbzeit endete mit 8:10 für die Gäste aus Schwaben. Die Löwen hatten schon wieder drei Siebenmeter und fünf hundertprozentige Chancen vergeben. Eine Führung wäre zur Pause also durchaus möglich gewesen. Die Abwehr stand sehr gut. Der Angriff spielte sehr beweglich, jedoch die gut herausgespielten Chancen wurden nicht verwertet. Das wollte man nach der Pause ändern und vor allem den Shooter der Friedberger Manu Scholz im Auge behalten und rechtzeitig zu attackieren.
Es lief auch gut an. Die Anzinger konnten auf 13:13 ausgleichen und in der 45.-igsten Minute stand es 14:15. Freidberg bekam vier Minuten Strafzeit und die rote Karte. Statt diese Gelegenheit zu nutzen erzielten die Löwen kein Tor, sondern bekamen in der Endphase dieser Zeitstrafe selbst ein Tor und 2 mal 2 Minuten. Die cleveren und routinierten Schwaben ließen sich diese Einladung nicht nehmen und zogen auf 14:19 davon. Das Spiel war Mitte der zweiten Hälfte entschieden. Die Anzinger konnten dies nicht mehr ausgleichen. Über 17:23 ging es zum Endstand von 21:27.
Das dritte Mal hintereinander ein Spiel in der entscheidenden letzten Viertelstunde verloren. Da fehlte der letzte Biss und gerade Manu Scholz netzte den Löwen in der letzten Phase eins ums andere Mal ein. Er erzielte 11 Tore und nutzte so die Unentschlossenheit der Abwehr der Löwen aus.
„Ich weiß nicht ob ich enttäuscht sein soll" so Trainer Müller nach dem Spiel. „ Einerseits haben wir eine Supersaison, als so junge Mannschaft, gespielt. Andererseits verstehe ich nicht warum man sich für so eine Leistung in der Saison nicht selbst belohnt und noch das Sahnehäubchen aufsetzt. Auch wenn ich verstehe, dass der große Druck nicht mehr da ist. Es wird in solchen Phasen immer deutlicher, dass wir spielerisch und erfahrungsmäßig noch viel lernen müssen. Da sind uns die Gegner mit ihrer Effektivität in der entscheidenden Phase einfach voraus."
Es spielten: Axel Imhoff, Lucas Scharder, Jonathan Limbrunner (6), Florim Hoxha (6/2), Marinus Limbrunner(2), Nick Hawranek (2), Matthias Haberthaler (1), Maxi Haberthaler (1), Philipp Batzer (1), Florian Zirnbauer (1), Chris Mayer (1), Felix Huber, Marco Beffa, Willi Bobach
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig