01 Okt
Herren 2 - Bezirksoberliga
Anzings Zweite verteidigt Tabellenspitze
Löwenreserve bleibt auch im dritten Saisonspiel gegen die SG Süd/Blumenau ungeschlagen.
Die Anzinger Bayernligareserve entscheidet auch das dritte
Spiel in dieser Saison für sich und meistert damit das schwere Auftaktprogramm mit
gleich zwei Landesligaabsteigern mit Bravour.
Gegen die SG Süd/Blumenau, die nach zwei Jahren Landesliga
nun wieder den Gang zurück in die Bezirksoberliga antreten mussten, stellten
sich die Löwen auf ein körperbetontes Spiel ein. Und die Erwartungen wurden
nicht enttäuscht. Die knapp 100 Zuschauer in der Löwenhöhle sahen gerade in der
ersten Hälfte ein stark umkämpftes Spiel gegen robuste Gäste aus München.
Gleich 4 Rote Karten, jeweils 2 auf jeder Seite, legen dafür Indiz ab. Die
Löwen, die an ihre guten Leistungen aus den ersten beiden Spielen anknüpfen
konnten, zeigten wieder eine starke und hoch konzentrierte Leistung. Zumindest
bis zur 50. Minute. Von einem anfänglichen 0:2 – Rückstand ließen sich die
Anzinger nicht verunsichern und glichen postwendend durch Tore von Felix Huber
und Sebastian Erber wieder aus. Bis zur 19. Minute entwickelte sich ein umkämpftes
Spiel in dem die Führung ständig wechselte, sich aber keine der beiden
Mannschaften mit mehr als 1 Tor absetzen konnte. Aber dann konnten die Löwen nochmal
eine Schippe drauflegen. Und allen voran Linksaußen Michi Bierle und auf
Rückraumlinks erneut Sebastian Erber, die heute eine ganz starke Vorstellung
abgaben, konnten sich die Hausherren zum ersten Mal deutlicher absetzen. Bis
zur Halbzeitpause legte die Zweite nun mit 17:13 vor.
Auch in Hälfte Zwei blieben die Anzinger fokussiert und
konnten nun Tor um Tor aus einer guten Abwehrleistung heraus vorlegen. Gerade
Youngster Jonas Kiefel machte in dieser Phase sowohl offensiv als auch defensiv
ein ganz abgezocktes und cleveres Spiel. Bis auf 26:19 in Minute 50 zogen
die Löwen davon und hätten es nun eigentlich so richtig deutlich machen können.
„In dieser Phase hatte ich den Eindruck, dass der ein oder
andere Spieler nun noch das ganz Besondere aus der Trickkiste auspacken wollte
und eher fürs eigene Torekonto oder die Galerie spielen wollte. Ich kann das
vielleicht bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen," so Coach Kay Hoffmann, „Ich
hoffe aber, dass wir aus dieser unnötigen schwachen Schlussphase die richtigen
Erkenntnisse gewinnen und uns bewusst machen, dass wir nur als Mannschaft
miteinander funktionieren. Da müssen Einzelne ihr Ego einfach wieder mehr
zurücknehmen."
Ein mageres Tor gelang den Löwen in den letzten 10 Minuten
noch und mussten dafür aber 6 Treffer hinnehmen. Dabei können sich die Anzinger
vor allem beim wieder stark aufgelegten Simon Scharder im Tor bedanken, dass
das Spiel nicht noch in Gefahr geriet.
„Trotzdem soll diese kurze Schwächephase nicht über die wirklich
gute Leistung meiner Mannschaft heute und auch in den letzten beiden Partien hinwegtäuschen."
So Hoffmann weiter. „Wir hatten mit diesem Auftaktprogramm gegen zwei Absteiger
aus der Landesliga eine wirklich große Herausforderung zu meistern die dieses
junge Team toll gelöst hat."
Die Löwenreserve kann die nächsten Aufgaben also mit
Selbstvertrauen angehen. Am nächsten Samstag geht es zur Landesligareserve aus
Allach ehe es dann in 2 Wochen zum heiß erwarteten Spitzenspiel gegen Haching
II in der Löwenhöhle kommt.
Es spielten:
Scharder, Simon und Sennefelder, Marc im Tor
Hoffmann, Paul 0; Erber, Sebastian 5; 6 Bayer, Christian 3; Kain,
Tobias 2; Reither, Markus 2; Bierle, Michael 6/4; Fischer, Manuel 2; Kiefel,
Jonas 3; Ehrenstorfer, Florian 1; Huber, Felix 1; Schulz, Robin 2; Beffa, Marco
0
Social Media