07 Apr
wB beendet Saison als Sechster in der Oberliga
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden
01 Okt
SV Anzing - SVG Burgkirchen 15:14
Löwinnen drehen das Spiel in den letzten fünf Minuten
Die weibliche B-Jugend empfing zum Saisonauftakt den SVG Burgkichen in der heimischen Löwenhöhle. Das Trainergespann Franziska Geiginger und Franziska Hahn musste gleich auf vier Stammspieler verzichten, so dass sieben C-Jugend-Spielerinnen den Kader vervollständigten.
Für die neu formatierte weibliche B-Jugend war es das erste Meisterschaftsspiel überhaupt. Entsprechend nervös begannen unsere Löwinnen. Einige unnötige Ballverluste und zu spätes Attackieren der gegnerischen Rückraumspielerinnen und unsere Mädels lagen schnell mit drei Toren zurück. Allerdings ließen sich die Löwinnen von dem Rückstand nicht entmutigen und suchten im Angriff immer wieder die Zweikämpfe, um sich Torchancen zu erarbeiten. Insbesondere unsere Spielmacherin Virág Varga war hierbei des Öfteren nur mit unsauberen Mitteln zu bremsen, die der Schiedsrichter auch konsequent mit 7-Meter-Strafwürfen ahndete. Unsere Strafwurfschützinnen Michelle Laszlo und Annabelle Klein ließen sich diese Möglichkeiten nicht entgehen. Alle fünf Strafwürfe in der ersten Halbzeit fanden den Weg ins gegnerische Tornetz. Aus dem Spiel heraus fiel das Tore werfen den Löwinnen allerdings deutlich schwerer als vom 7-Meter-Punkt und so ging es nach 25 Minuten mit einem 8:10 Rückstand in die Kabinen.
Das Trainerduo fand in der Halbzeitpause klare Worte. Der gegnerische Rückraum sollte früher und aggressiver attackiert werden und im Angriff musste mehr und schneller gespielt werden, um sich aus dem Feld heraus mehr Chancen zu erarbeiten.
Die erste Anweisung der Trainer setzten die Löwinnen vorbildlich um. Die Burgkirchenerinnen wurden deutlich früher und energischer attackiert. Marlene Weber, Lara Bayer, Rebecca Zirnbauer und Virág Varga ließen die Rückraumschützen der Gäste kaum noch zur Entfaltung kommen. Zudem lieferte unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung ab. Nur noch vier Mal schlug der Ball in der zweiten Halbzeit im Löwentor ein.
Zu Beginn der zweiten Hälfte setzen die Löwinnen auch die zweite Anweisung um. Durch schnelles Passspiel konnten sich Torchancen erarbeitet werden und durch Tore von Jana Hanebuth, Andra-Maria Hrinciuc, Virág Varga und Lena Reim konnte bis zur 34. Minute der Rückstand ausgeglichen werden. Doch nach dem 12:12 ging im Angriff plötzlich vorne nichts mehr. Überhastete und unplatzierte Würfe und die Löwinnen blieben elf Minuten lang ohne Tor. Dank der starken Abwehr- und Torhüterleistung lagen die Löwinnen nach dieser Durststrecke aber nur mit 12:14 im Rückstand.
Unser Trainerduo nahm eine Auszeit und stellte die Mannschaft für die letzten fünf Minuten nochmal neu ein und sie fanden ganz offensichtlich die richtigen Worte. Zwei schön herausgespielte Angriffe endeten mit zwei Strafwürfen, die Michelle Laszlo erneut eiskalt in zwei Tore ummünzen konnte. Es stand 14:14. Schließlich war es Franziska Brummer, die sich nach einer schönen Kombination gegen zwei Gegnerinnen durchsetze und das 15:14 Siegtor erzielte.
Letztlich gewannen unsere Löwinnen glücklich aber nicht unverdient ihr erstes Saisonspiel. Eine starke kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung sowie eine tolle Abwehrleistung in Hälfte zwei waren der Grundstein für diesen Erfolg. Bereits am nächsten Sonntag empfangen die Löwinnen den Kirchheimer SC in der heimischen Löwenhöhle zum zweiten Saisonspiel. Und die Kirchheimer haben nach der Auftaktniederlage gegen den TSV Grafing etwas gutzumachen. Daher müssen sich unsere Löwinnen spürbar steigern, um auch das nächste Spiel erfolgreich gestalten zu können.
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Andra-Maria Hrinciuc (1), Marlene Weber, Franziska Brummer (1), Michelle Laszlo (6/5), Lena Reim (1), Virág Varga (2), Annabelle Klein (3/2), Jana Hanebuth (1), Rebecca Zirnbauer und Lara Bayer07 Apr
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden