07 Apr
wB beendet Saison als Sechster in der Oberliga
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden
10 Nov
TV Altötting - SV Anzing 18:28
Mit dem 3. Sieg in Folge etablieren sich die Löwinnen in der Spitzengruppe
Die weibliche B-Jugend reiste am Sonntagmittag zum Auswärtsspiel nach Altötting. Trainer Darius Förster musste auf Franziska Brummer und Antonia Veit verzichten, allerdings verstärkten vier Spielerinnen der an diesem Wochenende spielfreien weiblichen C-Jugend seinen Kader.
Im Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenfünften TV Altötting wollte die viertplatzierten Löwinnen unbedingt gewinnen, um den Anschluss an das Spitzentrio nicht zu verpassen.
Von Spielbeginn an sahen die Zuschauer, darunter auch etliche Fans aus Anzing, eine von der Spielanlage überlegene Löwenmannschaft. Insbesondere unsere linke Angriffsseite mit Lilia Kressirer und Steffi Niemeier wußte zu überzeugen: Ein gutes Zweitkampfverhalten, blindes Verständnis und eine hohe Trefferquote stellte die Deckung der Altöttingerinnen immer wieder vor unlösbare Probleme. Ebenfalls sehr gut funktionierte das Unterzahlspiel der Löwinnen. Durch vier Tore in vier Minuten Unterzahl konnten die Löwinnen nach rund 15 Spielminuten zwischenzeitlich ihren Vorsprung sogar bis auf vier Tore ausbauen. Doch es gab auch deutlich sichtbare Schwächen. Neben einer ganzen Reihe ausgelassener Torchancen war in der ersten Spielhälfte vor allem das Zweikampfverhalten in der Abwehr zu bemängeln. Immer wieder kamen die Gastgeberinnen durch einfachste Körpertäuschungen frei zum Wurf. Es war insbesondere unserer starken Torfrau Viktoria Mühlburger zu verdanken, dass die Löwinnen nicht sogar in Rückstand gerieten und zumindest eine magere Ein-Tore-Führung (12:11) in die Halbzeitpause retteten.
Trainer Darius Förster war daher nicht wirklich zufrieden mit der ersten Hälfte, fand aber ganz offensichtlich die richtigen Worte in der Kabine, denn in der zweiten Hälfte stand eine deutlich konzentriertere und aggressivere Löwenmannschaft auf dem Spielfeld.
Die Mädels aus Altötting standen in der zweiten Hälfte noch tiefer in der Deckung und versuchten so, den zweikampfstarken Löwinnen den Raum zu nehmen. Das gelang zwar temporär, doch eine derart passive Deckung war geradezu eine Einladung für unsere Spielmacherin Virág Varga: Vier Tore von der Angriffsmitte und ein herausgeholter Siebenmeter, den Michelle Laszlo sicher verwandelte, und die Löwinnen gingen mit 18:15 in Führung. Zudem stand in dieser Phase auch die von Lena Reim und Marlene Weber organisierte Löwendeckung von Minute zu Minute sicherer und auch Clara-Marie Hachmann, die in der zweiten Hälfte das Löwentor hütete, knüpfte an die guten Leistungen ihrer Vorgängerin an. Dem hatten die Kreisstädterinnen nicht mehr viel entgegenzusetzten. Die letzte Viertelstunde war ein einziges Schaulaufen der Löwinnen. Während die Deckung nur noch drei Gegentreffer zuließ, war im Angriff fast jeder Wurf ein Treffer. Insbesondere die Spielmacherin unserer weiblichen C-Jugend Senta Schlegel überzeugte in dieser Phase als torgefährlicher Rechtsaußen.
Am Ende siegten die Löwinnen verdient und deutlich mit 28:18. Mit dem dritten Sieg in Folge bleiben die Anzinger Mädels mit 6:2 Punkten Tabellenvierter, sind aber nach Verlustpunkten gleichauf mit dem Tabellenzweiten und -dritten. Am nächsten Wochenende reisen die Löwinnen zu den noch sieglosen Mädels vom TSV Simbach (2 Niederlagen, 1 Unentschieden). Aber die Löwinnen sollten mehr als gewarnt sein, denn die Simbacherinnen haben gegen die beiden Erstplatzierten in der Tabelle verloren und beide Male denkbar knapp.
Es spielten:
Viktoria Mühlburger (Tor), Clara-Marie Hachmann (Tor), Senta Schlegel (3/1), Virág Varga (6), Steffi Niemeier (9), Lilia Kressirer (5), Lena Reim, Michelle Laszlo (3/2), Marlene Weber (1), Lara Bayer; Andra-Maria Hrinciuc (1) und Annabelle Seifert
07 Apr
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden