07 Apr
wB beendet Saison als Sechster in der Oberliga
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden
20 Jan
TSV Schwabmünchen - SV Anzing 31:19
wB verliert viel zu hoch mit 31:19
Ratlosigkeit bei den Trainern sowie Frust und Enttäuschung bei den Spielerinnen mussten wir mitnehmen aus der Partie der wB gegen Schwabmünchen am gestrigen Sonntag. Wir waren zu Gast beim direkten Tabellennachbarn, beide Teams sind gut im Mittelfeld der Liga platziert, da war eigentlich alles möglich.
Relativ ausgeglichen begann so auch das Spiel. Am Anfang ein gegenseitiges Beschnuppern, beide Mannschaften kamen nicht so richtig ins Spiel. Es dauerte ganze 4 ½ Minuten, bis das erste Tor fiel. Von da an blieb es in der ersten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf Rennen, kein Team konnte sich nennenswert absetzen, zweimal konnten wir ein 3 Tore Vorsprung der anderen wieder einfangen. Mit 13:10 ging es in die Halbzeit.
Zunächst ging es auch nach der Pause so weiter. Das Spiel blieb zwar ausgeglichen, aber wir haben lange nicht das abrufen können, was wir eigentlich zu spielen in der Lage sind. Viel zu viele Fehlpässe, wie schon in den vergangenen Spielen, haben uns um die ein- oder andere Torchance gebracht. Zu oft haben wir Schwabmünchen zu Gegenstößen eingeladen, die sie dann auch sicher verwandeln konnten. Die Mannschaft hat trotzdem gekämpft, vor allem Hermine Landeck und Lisa Kammermaier haben sich nicht versteckt und mussten einiges einstecken von der gegnerischen Abwehr.
Es war von uns kein besonders gutes Spiel, trotzdem war der Siegeswille da, und in der 30. Minute gelang uns mit 14:14 auch der Ausgleich. Die möglichen Punkte vor Augen ging von jetzt auf gleich aber gar nichts mehr. Wir ließen die Gastgeber davonziehen und konnten plötzlich nichts mehr dagegensetzen, und so mussten wir mit einem viel zu hohen 31:19 nach Hause fahren.
Wir werden die Woche nutzen, das Spiel aufzuarbeiten und dann nach vorne zu schauen. Am Sonntag beginnt mit dem Spiel gegen Oberhausen in der Löwenhöhle unsere Rückrunde, und wir sind guten Mutes, unsere positive Heimbilanz dann fortzuführen.
Er spielten: Antonia Brummer, Amanda Bryce (1), Lorena Cavic, Valentina Duwenkamp (Tor), Greta Hey (3), Karlotta Hey, Lisa Kammermaier (5), Hermine Landeck (3), Ella McNulty (1), Karlotta Mundle, Mia Wittmann (6). Auf der Bank Lena Reim und Jonas Kiefel.
07 Apr
Auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden