21 Feb
Herren 3 - Bezirksliga
Dritte Löwengarde gewinnt gegen langjährigen Konkurrenten
Anzinger belohnen sich für eine gute Trainingswoche
Trotz Fasching und Glätte auf den
Straßen rund um die Trainingshalle begaben sich die Löwen in die Halle und
trainierten die Woche wirklich gut. Dies zeigte sich dann auch am vergangenen Wochenende
in Bruckmühl. Erstmals stand Simon Goßmann als Backup für den Torhüter dessen
Name nicht genannt werden darf bereit und auch ansonsten konnte Lukas Reisinger
auf eine volle Bank zurückgreifen. Zu Beginn aber diktierten die Hausherren das
Geschehen, was vor allem an der zu passiv agierenden Abwehr der Löwen lag. Nach
einer kleinen Umstellung in der Defensive ging ein Ruck
durch die Mannschaft und man ging die Gegner konsequenter an. Das Resultat beim
Stand von 7:8 war die erste Führung dieser Partie. Diese sollte auch nicht die
letzte gewesen sein. Kurz vor der Halbzeit konnten die Löwen sogar eine 3 Tore
Führung einstellen, ehe die Hausherren mit der Schlusssirene zum 12:14 noch mal
verkürzen konnten.
In der Halbzeitpause herrschte
Einigkeit darüber, dass man noch einmal mehr Gas geben muss, um sich für die
gute 1. Halbzeit zu belohnen. Und die Raubkatzen starteten hellwach,
trotz doppelter Unterzahl zu Beginn der 2. Halbzeit, zog die Dritte direkt auf
12:16 davon, was auch an einem erstarkten Rückhalt im Tor lag.
Im Gegensatz zu den vergangenen
Spielen wurden die Gäste auch nicht nervös, als die Bruckmühler beim Stand von
17:18 gefährlich nahe kamen. Zumal auch die Halle nochmal kräftig für Stimmung sorgte.
Allerdings blieben die Jungs um Coach Lukas Reisinger ruhig und nach einem „Silencer"
durch Julius Weindl (Anm.d.R.: Begriff aus dem US-Sport: wichtiges Tor mit dem
das Publikum kollektiv zum Schweigen gebracht wird) zogen die Löwen auch wieder
auf 17:20 davon. Als Felix Wörner dann einen 7m zum 21:25 2 Minuten vor Ende
verwandelte, war den Gästen klar sie haben hier, wo sich schon so viele
Anzinger Mannschaften so schwer getan haben, 2 Punkte geholt.
Nächste Woche müssen die Löwen
dann zum 4-Punkte Spiel nach Föching. In dieser wegweisenden Partie gegen den
direkten Tabellennachbarn gilt es wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu
erbeuten.
Es spielten:
Anm.d.R.: Abgebildet
sind hier die Tore des offiziellen Spielberichtes! Wie die Verantwortlichen auf
diese Zusammenstellung kommen, lässt höchstens durch die „nummernabdeckenden"
Laiberl erklären. Spieler die nie an die 7m Linie schritten, verwarfen laut
Spielablauf 7m und Spieler ohne Torwurf warfen Tor um Tor.
G.H. und Simon Goßmann (Tor), Felix Muck (4), Felix
Wörner (3/2), Jonas May (1/1), Sebastian Dengler (3), Benedict Harder (4),
Julius Weindl (1), Christopher Tweedale (1), Dominik Winter (3/1), Markus Reisinger
(1), Bernhard Möstl (3), Johannes Bachmayer (2)
Social Media