10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
06 Mär
Herren 3 - Bezirksliga
Raubkätzchen fahren die Krallen aus
Tatort:
Hachinga Halle, Samstag 03.03.2018 um 14.15 Uhr: Das Erste der
aufeinanderfolgenden drei Derbys von Haching gegen Anzing (Dritte vs. Dritte,
Zweite vs. Zweite, Erste vs. Erste) steht an. Die Ausgangssituationen der
beiden sich gegenüberstehenden Mannschaften könnte nicht unterschiedlicher
sein. Haben sich die Löwen durch schwache Leistungen zu Beginn diesen Jahres
selbst in die Abstiegsränge manövriert, grüßen die Grünlaiberl von der
Tabellenspitze. Für die Gastgeber geht es um wichtige Punkte um die beiden
Verfolger aus Ebersberg und Prien auf Abstand zu halten.
Bereits
seit Wochen wurde viel Werbung für dieses Aufeinandertreffen aller 6
Mannschaften betrieben. Dasselbe gab es bereits in der Hinrunde auf Anzinger
Boden, bei dem den Löwen deutlich die Grenzen ihres Reviers aufgezeigt wurden. So
wollte man sich an diesem Tag auf fremdem Terrain nicht präsentieren und
bereits beim Aufwärmen zeigte sich wie fokussiert die Mannschaft war.
Zu Beginn
des Spiels merkte man nicht nur auf dem Feld welche Brisanz bereits das Spiel
der beiden dritten Teams hatte. Auf den Rängen hatten sich bereits zu diesem
Zeitpunkt einige rot - schwarze Schlachtenbummler eingefunden und unterstützen
die Löwen lautstark.
Diese taten
sich am Anfang der Partie schwer und mussten erstmal einen 2:1 Rückstand
hinnehmen. Doch dann griffen die besprochenen Maßnahmen in der Abwehr deutlich
besser und man machte den beiden großgewachsenen Halbspielern das „Leben"
deutlicher schwerer. Auch durch gute Kombinationen und schnelles Spiel im
Angriff konnten sich die Gäste erstmals mit 2 Toren absetzen (3:5). Im weiteren
Laufe des ersten Durchgangs gestalteten die Gastgeber aus dem Hachinga Tal das
Geschehen wieder ausgeglichener (6:6, 9:9) ehe die Anzinger kurz vor der Pause
ein 10:13 einstellen konnten.
Die
Halbzeitansprache lässt sich kurz zusammenfassen: „Da weitermachen wo wir
aufgehört haben. In der Abwehr weiterhin Druck auf die „2 Türme im Rückraum"
und Vorne weiterhin die sicheren Abschlüsse suchen."
Leider
kommt es immer anders als man denkt: Die Löwen agierten in Offensive wie
Defensive zu fahrig und so verkürzte Unterhaching direkt auf 12:13. Das erste
Tor für die Löwen in der zweiten Halbzeit markierte Benedict Harder erst nach
knapp 5min. Danach legten die Raubkatzen einen Zahn zu und setzten sich über
13:15 auf 14:19 ab. Die Auszeit der Hausherren zeigte seine Wirkung und sie verkürzten
erneut auf einen 3 – Tore – Abstand (17:20). In dieser hektischen Phase zeigten
beide Mannschaften wie sehr jeder auf seine Weise unter Druck stand. Die
technischen Fehler häuften sich auf beiden Seiten und die Rot – Schwarzen
verpassten es sich weiter ab zu setzen. Allerdings blieben auch die Gastgeber
glücklos und ein starker Anfang 50ger im Tor erledigte den Rest. So spielten
die Anzinger den knappen Vorsprung bis zum Schluss aus und bejubelten mit den
anwesenden Fans den 21:23 Endstand. Zum Schluss bleibt noch zu erwähnen, dass
sich die beiden Debütanten Darius Förster und Philipp Fehrenbach gleich
ordentlich einbrachten und sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Die
Redaktion bedankt sich bereits jetzt für die Flüssignahrung aus Hopfenextrakt, die in ihrem Alter bevorzugt verzehrt wird.
***** Ein riesen
Dank an die Fans und Spieler der nachfolgenden Mannschaften, die bereits am
frühen Nachmittag eine wahnsinns Atmosphäre in die Halle trommelten! *****
Fazit: Die
noch junge Anzinger Mannschaft zeigt derzeit zwei Gesichter aus Genie und
Wahnsinn. Für die anstehende Partie am kommenden Samstag um 1600 Uhr in der
Vinzenz – Fröschl – Halle (vor dem Spiel der Ersten gegen TSV Ottobeuren um
1800 Uhr) gegen den TSV Brannenburg muss die gleiche Einstellung an den Tag
gelegt werden um hier den nächsten Gegner aus der oberen Tabellenhälfte zu ärgern.
Es
spielten:
G.H., Maximilian
Janussek (beide Tor), Felix Muck (1), Förster Darius (2), Dominik Winter (-),
Bernhard Möstl (1), Jonas May (7/5),Philipp Fehrenbach (4), Sebastian Dengler
(-),Benedict Harder (2), Julius Weindl (2), Markus Reisinger (4), Christopher
Tweedale (-)
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt