13 Mär
Herren 3 - Bezirksliga
Anzing holt erneut wichtige Punkte gegen den Abstieg
Dritte Garnitur spielt teilweise furios
Vergangenen Samstag fanden in der Anzinger Vinzenz-Fröschl-Halle
wieder zwei spannende Spiele gegen den Abstieg statt. So hatte die Erste
Mannschaft mal wieder die Ehre direkt nach der Dritten spielen zu dürfen. Vorab,
letztgenanntere konnten wie schon letzte Woche im Hachinger Tal vorlegen, je
nach Betrachtungsweise ein gutes Zeichen.
Leider mussten die Mannen um Coach Lukas Reisinger diesmal grippebedingt
auf „Aggressiv – Leader" und Rechtaußen – Koryphäe Felix „Muskel" Muck
verzichten. Allerdings meldete sich sein kongenialer Partner Johannes Bachmayer
wieder fit. Weiterhin verweilt Abwehrchef und Rafael
Baena – Idol, Felix „Wiesel" Wörner im Ausland, was durch den
erneuten Einsatz von Darius Förster kompensiert wurde. So konnte Löwendompteur
Reisinger auf eine fast volle Bank zurückgreifen.
Die Vorgaben für dieses Spiel waren klar, die durchaus
ansprechende Abwehrleistung der Vorwoche steigern und so den Brannenburger
Hauptakteur Max Niebler unter Druck zu setzen. Nach Ballgewinn wollte man durch
schnelles Umschaltspiel die einfachen Toren erzielen und den im Hinspiel noch ausschlaggebenden
Gästetorhüter gar nicht erst in Anzing ankommen lassen.
Nach Anpfiff gönnten die Hausherren den von Martin
Messerschmidt und Karola Keller trainierten Gästen noch die 0:1 Führung doch
dann setzten sie das Vorgegebene sehr gut um. Die aggressive Abwehr ließ nur
wenige Chancen zu, welche dann vom gut aufgelegten Torwartveteran entschärft
wurden. Überraschenderweise stand man im Angriff einer offensiven 3:2:1 Deckung
gegenüber. Allerdings brachte das die Dritte nicht aus dem Konzept. Bis zur
15ten Minute spielte man wie aus einem Guss. In dieser Phase zeichnete sich besonders
Dominik Winter mehrmals mit guten Aktionen aus (2:2, 8:3, 14:5). Trotz
deutlicher Vorwarnung ließen die Raubkatzen deutlich nach und gewährten den
Gästen dann „freie Fahrt". So konnten diese bis zur Pause noch auf 18:12
verkürzen.
Nach der Pause konnten die Rot-Schwarzen noch das erste Tor
markieren ehe die Brannenburger auf 19:15 verkürzten. Die Gastgeber waren
bemüht, jedoch ging das Spiel nicht mehr so leicht von der Hand wie zu Beginn
der Partie. Auch das bereits angesprochene Brannenburger Urgestein Niebler fand
immer mehr ins Spiel und setzte seine Mitspieler gekonnt in Szene oder war
selbst erfolgreich. So blieben die Gäste immer in Schlagdistanz (22:18, 24:20).
Beim Stand von 26:23 kamen diese noch einmal gefährlich nahe, jedoch hielten
die Löwen dagegen und hielten bis zum Schluss einen ordentlichen 5 – Tore
Abstand (Endergebnis 32:27).
Fazit: Anzings Dritte gewinnt erneut gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte
und reiht sich mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis genau in der Mitte der
Tabelle ein. Im nächsten Spiel steht erneut ein Derby an. Diesmal geht es
Landkreisintern gegen den TSV Ebersberg Forst United. Mit einer ähnlichen
Leistung wie in den ersten 15 Minuten gegen den TSV Brannenburg kann man unter
Umständen erneut einen Aufstiegsaspiranten ärgern und so indirekt doch noch
eine Rolle um die Meisterschaft spielen.Gespielt
wird am Samstag 17.03.2018 um 18:00 Uhr in der Wittelsbacher Halle in
Ebersberg.Die Dritte
würde sich über lautstarke Unterstützung sehr freuen.
Es
spielten: G.H., Hendrik
Balagny (beide Tor), Darius Förster (1), Dominik Winter (11/5), Bernhard Möstl
(2), Johannes Bachmayer (-), Jonas May (8/4),Philipp Fehrenbach (2), Sebastian
Dengler (5),Benedict Harder (-), Julius Weindl (-), Markus Reisinger (4),
Christopher Tweedale (-)
Social Media