10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
02 Mär
Herren 3 - Bezirksliga
Presseabteilung der Dritten stellt Werkstudenten auf Probe ein
Lange hat die Dritte nichts mehr von sich hören lassen. Nach dem Ausscheiden von B. M. aus dem Redaktionsteam, fehlte wohl den restlichen Mitarbeitern die Motivation sich aufzuraffen und fleißig ihre Berichte zu schreiben. Das konnte natürlich so nicht weitergehen. Demnach wurde nach Alternativen gesucht und schließlich wurde F.W.O.W. als Werkstudent eingestellt um zukünftig zumindest ab und zu die Fans der Herren 3 auf den Stand der Dinge zu bringen. Die Bezahlung erfolgt wohl in Form von hopfenhaltigen Kaltgetränken. Genaue Vertragsdetails sind in beidseitigem Einvernehmen Verschlusssache.
Die bisherige Saison hatte ihre Höhen und Tiefen. Über Siege gegen den damaligen Tabellenführer und Rivalen HT III bis hin zur Hinspiel Heimniederlage gegen den letzten wöchigen Gegner aus Freilassing war so ziemlich alles dabei.
Besonders Jonas May als Toptorschütze der Liga mit derzeit 59 Toren Vorsprung auf den 2. Platzierten sticht hervor. Der stets auf dem Boden gebliebene May nimmt dabei aber weiterhin alle Trainings und Aufgaben (auch wenn er die Mannschaftskasse als Medizinkofferwart doch gut füllt) wahr. Auch bei Lauftrainings, die für Starspieler dieser Qualität nur noch optional sind, füllt er seine Vorbildfunktion voll aus. Bemerkenswert ist auch der Lauf der Löwen, den diese nach der Rückkehr von Sebastian Dengler aus dem Urlaub gestartet haben. Aus diesen 7 Partien wurden nur 2 verloren. Dabei unterstützen auch junge Spieler wie Raffi Finsterhölzl und Marco Kopp, die den Sprung von der zweiten in die dritte Mannschaft geschafft haben. Insbesondere angesprochener S. Dengler profitiert davon und liefert Woche für Woche Höchstleistungen ab (auf – und abseits des Spielfeldes), da er zudem auch nach dem anstrengenden Aufwärmprogramm, ganz entspannt auf der Bank anfangen kann.
Kommen wir zum Spiel. Aufgrund personeller Engpässe und Grippewelle unter der Woche kam Darius Förster nach langer Verletzungspause wieder zum Einsatz. Er fügte sich, wie zu erwarten war, nahtlos ein und erzielte dabei 6 Tore. Im Mannschaftsrat wird noch diskutiert, ob er für das erste Spiel die Mannschaft in Form von hopfenhaltigen Kaltgetränken zu entlohnen hat. Die Löwen starteten vernünftig in das Spiel. Hatten aber mit den Spielverlagerungen und dem teilweise sehr guten Kreisläuferspiel der Hausherren ihre Probleme. So war es bis zum 10:11 und der Auszeit von Gästecoach Lukas Reisinger ein enges Spiel. Die Löwen zogen aber das Tempo nach der besagten Auszeit an und konnten sich bis auf 14:18 zur Halbzeit absetzen. Kuriose Schlusssekunden des ersten Durchgangs sorgten fast dafür, dass Max Janussek sein erstes Tor für die Löwen erzielt hätte.
Beim Pausentee nahmen sich die Spieler um Lukas Reisinger vor, das Tempo hochzuhalten und auch die zweite Halbzeit gewinnen zu wollen.
Und die Löwen starteten furios in die zweite Halbzeit. Das Spiel der Rot-Schwarzen war den Hausherren nun doch etwas zu schnell. Dabei zogen die Löwen einige Zweiminuten Strafen und konnten so in der Abwehr zu weiteren Ballgewinnen kommen und im Angriff wurde die Überzahl doch recht konsequent ausgespielt, sodass es bereits nach 6 Minuten in der zweiten Halbzeit 14:23 für die Löwen stand. Hilfreich war gerade in dieser Phase unser „Mäxchen“, der zur eigenen Überraschung zwei 7m entschärfte und auch den Außen der Hausherren knifflige Aufgaben stellte, die schon ganz tief in Trickkiste greifen mussten um ihn überhaupt zu überwinden. Die Löwen spielten daraufhin nicht mehr ganz so konsequent und die Freilassinger kamen sogar wieder auf 6 Tore daran. Allerdings auch Aussagen, wie „die können nicht mehr“ und „die sind platt“ konnten die Löwen nicht mehr verunsichern und wurden mit einem müden Lächeln abgetan, war man die Strecke nach Freilassing entgegen des Vorschlags von Trainer Lukas Reisingers doch mit dem Auto gefahren und nicht gejoggt, sodass die Löwen auch in den letzten 15 Minuten noch ein hohes Tempo hätten gehen können. Diese nahmen aber einen Gang raus und spielten es nicht im Sinne einer Spitzenmannschaft runter, sondern eher mit den K.O. Qualitäten einer sehr viel jüngeren Mannschaft. Nichts destotrotz siegten die Löwen am Ende ungefährdet mit 30:38.
Stimmen zum Spiel:
Edelfan Benni Kopp: „Endlich hat es sich für mich mal gelohnt auf ein Auswärtsspiel mitzufahren“
Bergfex: „Wie ihr habt’s in Freilassing gespielt, hättet ihr mal was gesagt, dann wäre ich nach meiner Skitour noch schnell vorbeigekommen. Dann hätten die auch gar keinen 7m getroffen.“
Markus Reisinger: „Ne, auf die weiten Fahrten habe ich keine Lust mehr, macht’s dieses Handball mal ohne mich weiter, gerade die Rückfahrten nach Siegen machen einfach keinen Spaß“
Presseabteilung: „Da haben die Jungs wirklich ein gutes Spiel für unseren Einstieg in die Saison geliefert. Wir bedanken uns bei unseren treuen Lesern, die nicht aufgehört haben immer wieder diese Berichte einzufordern. Insbesondere MH 15 hat sich als Riesenfan geoutet. Diese Unterstützung zeigt uns, dass wir mit unserer Redaktion auf dem richtigen Weg sind und wir versuchen werden diesen weiter zu gehen.“
Es spielten: Aus Rücksicht unserer noch untrainierten Schreiberhände verlinken wir hier nur das Spielprotokoll des BHV. Der Bericht war bis hierher lang genug.
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt