10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
22 Nov
Herren 3 - Bezirksliga
Anzinger behalten in zerfahrenem Spiel die Oberhand
Am späten Sonntagabend um 19:00 Uhr empfing die Anzinger Dritte die weit angereiste Mannschaft des SBC Traunstein. Laut ihrem Vorbericht rechneten sie mit einem Duell mit der Landesligareserve, die die Rückkehr in die BOL anpeilt. Entgegen den Erwartungen stand ihnen dann aber doch „nur“ die Landesligareservereserve als Aufsteiger aus der Bezirksklasse gegenüber. Diese konnte wie schon zuletzt auf einen übervollen (diesmal sogar körperlich und geistig anwesenden) Kader zurückgreifen, wobei der Gegner etwas dezimierter mit 10 Spielern antreten musste.
Die Anzinger nutzten die Überraschung, doch nur die dritte Mannschaft ins Rennen zu schicken, gekonnt aus, und zogen zu Beginn auf 5:1 davon. In den ersten 11 Minuten spielte sich vor allem Jonas May in den Vordergrund – nach dem gewohnten ersten Fehlwurf trug er sich gleich fünfmal in den Spielbericht ein (leider nur dreimal aufgrund eines Torerfolgs). Mit seinem temporären Ausscheiden kam ein Bruch ins Anzinger Spiel, sodass sich Traunstein bis auf 6:5 heranarbeiten konnte. Hier zeigte sich bereits, wer an diesem Tag der gefährlichste Schütze des Gegners sein sollte – Jonathan Levannier erzielte mehrere Tore in Folge. Die Nummer 1 mit der Nummer 72 im Tor der Löwen konnte seine Mannschaft aber mehrfach vor dem Ausgleich bewahren. Lediglich 2 Sekunden vor Schluss war er machtlos, als sich seine Vorderleute beim Stand von 12:9 mental schon in der Halbzeitkabine wähnten und in Überzahl noch einen unnötig freien Wurf zuließen.
In der Halbzeit nahm man sich vor, defensiv mehr Zugriff auf den Toptorschützen zu bekommen sowie im Angriff den Ball schnell laufen zu lassen, um durch eine breite Spielanlage wieder zu klareren Möglichkeiten zu gelangen.
Dies setzten die Rot-Schwarzen auch ab der 32. Minute nach einem weiteren Treffer von Levannier gut um. Durch eine stabile Abwehr, weiterhin gute Torwartleistung und konzentrierte Angriffe konnte man sich erneut absetzen. Mehrfach wurden jetzt auch die Außenspieler in Szene gesetzt, sodass sich mit Henri Lück und Christoph Mayer beide internen Butterfinger in die Torschützenliste eintragen konnten und ihre Mannschaft mit bis zu 6 Toren in Front brachten. Überschattet wurde diese Phase von einer Knieverletzung bei Traunsteins Levannier, dem wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung wünschen! Das Spiel verflachte im Anschluss, nur als die Gäste vier Minuten vor Schluss nochmal verkürzen konnten, sah sich Dompteur Reisinger zu einer Auszeit gezwungen, um ein Déjà-vu seiner Mannen in der Endphase zu verhindern. So markierte auch der Gastspieler Thomas Lechner (Anm. d. Red.: Danke an dieser Stelle!) nach mehreren Anläufen, bei denen ihm konsequent der 7m-Pfiff verweigert wurde, endlich seinen zweiten Treffer und auch Business Man Julius „Justus“ Weindl kam zu seinem ersten Tor im Spiel. So endete die Begegnung schließlich doch versöhnlich mit einem 26:21 für Anzings wahre Liebe a.k.a. Bezirksoberligareserve.
Es bleibt nun nicht viel Zeit zum Verschnaufen, bereits am nächsten Sonntag, den 26.11. um 17:30 Uhr müssen die Rossoneri zum TuS Prien die erste längere Auswärtsreise dieser Saison antreten. Über zahlreiche Unterstützung freut sich die Anzinger Dritte und empfiehlt in Berufung auf eine bekannte Suchmaschine, diesen Tagesausflug mit Top-Sehenswürdigkeiten wie der Chiemsee-Bahn, dem Kletterwald Prien am Chiemsee und/oder dem Piraten Pub (4,6/5 Sterne) zu verbinden – Hauptsache pünktlich zum Anwurf seid ihr in der Ludwig-Thoma-Halle vor Ort!
Spieler und Tore:
Janussek, Mögel (beide Tor, nur zweiterer auch nach dem Aufwärmen aktiv), Gäbler, Wörner (6/4), Dengler (1), Weindl (1), May (5), Lechner (2), Finsterhölzl (1), Mayer (4), Oellerer, Lück (3), Jordan (3), Harder
Stimmen zum Spiel:
Anonymer Traunsteiner Spieler beim Abklatschen nach Abpfiff zu Coach Reisinger und Ersatzkeeper Janussek: „Gut trainiert!“
Paula J. nach dem ersten Handballspiel ihres Lebens: „ “ (Anm. d. Red.: sprachlos)
Bergfex, Torwartlegende und Förderer von Torhütern in sämtlichen Sportarten Günther H. (Name durch die Redaktion geändert): „Ich bin in Topform und habe mich schon bei der Zweiten bewiesen – wann sehen die Trainer das endlich? Das, was dieser Janussek da zeigt, kann ich auch noch in 20 Jahren spielen!“
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt