10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
12 Jan
Herren 3 - Bezirksliga
Redaktion aufgrund vorweihnachtlichen Stresses nicht sitzungsfähig
Es kommt selten vor, dass es nicht innerhalb von 7 Tagen nach Spiel die Redaktion der Anzings wahren Liebe tagt, um das Wochenende und die Liga Revue passieren zu lassen. Aber neue Lieben, neues Leben, vorweihnachtliches Erzeugen von „Shareholder Value“ und Urlaubsabwesenheiten standen Insiderkreisen zufolge der zeitnahen Bearbeitung entgegen.
Nichtsdestotrotz wird sich die Redaktion in der angemessenen Länge mit allen Spielen auseinandersetzen.
TuS Traunreut I – Anzing III – 29:25
Wir gratulieren dem TuS Traunreut zu einem am Ende klaren Sieg über den SV Anzing III. In einer aufgeheizten Halle gewannen die Hausherren gegen stetig weiter dezimierte Löwen (Gute Besserung weiterhin an Sebastian Dengler) mit 29:25. Trotz der starken Leistung von Torwart M.H.I.J schafften es die Gäste nicht im Angriff in die Spur zu finden und die entsprechenden Ballgewinne in Tore umzumünzen. Zu viel klein-klein, zu wenig Durchschlagskraft im Rückraum, viel zu viel vergebene Chancen und in der zweiten Hälfte auch noch zu wenig Gegenwehr in der Abwehr luden die Chiemgauer gerade dazu ein sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen (zum Nachteil unserer Gäste im nächsten Spiel).
Es spielten:
Janussek (Tor/1), Muck, Wörner (4), Dengler (2), Bergmann, May (4), Weindl (4/4), Finsterhölzl (1), Lechner (1), Mayer (3), Oellerer, Lück (3), Harder (2)
SV Anzing – TSV Haar – 32:15
Besser verkauften sich die Löwen nach zwei Niederlagen in Folge im ersten Spiel des Jahres. Gegen den Tabellenvorletzten konnten die Löwen einen souveränen und nie gefährdeten Heimsieg einfahren. Aus einer stabilen Abwehr heraus machten die Anzinger einige leichte Tore wobei das ein oder andere auch ansehnlich herausgespielt wurde. Auch trug M.H.I.J. seinen Anteil (in (erneuter) Abwesenheit des Routiniers Paul Mögel) mit einigen sehenswerten Paraden bei. So ging es nach sehenswerten Kempa mit 13:7 in die Kabine.
In der Kabine nahmen sich die Löwen nochmal vor, in der Abwehr und Angriff weiter hochkonzentriert zu bleiben. Dies gelang auch in den ersten 10 Minuten nach der Halbzeit exzellent. So starteten die Löwen einen 7:0 Lauf bis zum 20:7. Hier deuteten die Löwen an, welche Geschwindigkeit sie auf die Platte bringen können. Danach merkte man aber, dass sich einige Fehler zu viel einschlichen und die Gäste zu leichten Toren eingeladen wurden. Der Sieg war dennoch nie gefährdet.
Besonders hervorzuheben ist, dass es alle Feldspieler (auch Thomas Lechner) es schafften sich in die Torschützenliste einzutragen.
Es spielten:
Janussek (Tor), Krohmer (Tor), Muck (2), Wörner (5), Jordan (7), May (4), Weindl (1), Finsterhölzl (1), Lechner (1), Mayer (3/2), Oellerer (1), Harder (2), Lück (4), Leone (1)
Stimmen zum Spiel:
Bekannte Torwarttrainerlegende: "Das hier andere Torhüter so viel Aufmerksamkeit bekommen ist ja grundsätzlich gut. Aber wenn der M.H.I.J. so weiter macht, dann wird L. S. bei der Herren 1 nervös und die Unruhe kann ich am Donnerstag gar nicht gebrauchen, wenn ich nicht da bin."
Designierter Redaktionsleiter X.R.: "Leider reichen meine Schreibfähigkeiten noch nicht aus, um den Papa eins zu eins zu ersetzen. Entschuldigt daher bitte die Verspätung des Berichts, wenn ich das Sagen habe, wird es keine faulen Ausreden mehr geben. Dann wird ein ganz anderer Wind wehen."
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt