10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
25 Jan
Herren 3 - Bezirksliga
AwL-Dreigestirn lässt Brannenburg verzweifeln
Die Anzeichen für eine der weiteren Auswärtsfahrten der Anzinger Dritten standen wahrlich nicht gut. Aufgrund mehrerer Ausfälle sowie angeschlagenen Spielern konnte Coach Reisinger ausnahmsweise nicht auf eine volle Bank zurückgreifen. Das sehr kurzfristige „OK“ des Stamm-Kreisläufers Felix „Wiesel“ Wörner entspannte die Lage immerhin ein wenig. Nichtsdestotrotz gingen die Löwen hochmotiviert in das Spiel gegen einen mehr als ernstzunehmenden Gegner aus dem oberen Tabellendrittel.
Frei vom mentalen Druck, nach einem Fehler wie sonst sofort auf der Bank Platz nehmen zu müssen, starteten die Anzinger souverän in die Partie. Die erste Brannenburger Führung wurde direkt von Sebastian Dengler ausgeglichen. Dieser komplettierte in den folgenden Minuten den Hattrick aus Tor, gelber Karte und Zeitstrafe auf dem Spielbericht, bevor er sich leider auch noch verletzungsbedingt aus dem Spiel verabschieden musste – Die Redaktion wünscht gute Besserung!
Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch zwischen den Anzingern und dem Brannenburger Rückraum Linken Vitus Batzer (Anm. d. Red.: nicht zu verwechseln mit seinem Cousin, dem Kommerz-Legionär Philipp Batzer). Die Rot-Schwarzen fanden bis zu seiner Auswechslung kein geeignetes Mittel in der Abwehr, jedoch glänzten sie in der Offensive mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit wenigen Ausnahmen konnte sich bis zur Halbzeit kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Dazu trug auch ein bestens aufgelegter Paul „Felix“ Mögel im Tor bei, der neben einem 7m noch weitere hochkarätige Möglichkeiten der Heimmannschaft entschärfte. Kurz vor der Sirene stellte Kapitän Jean-Jacques Wörner den Halbzeitstand von 15:16 her.
In der Kabine gab es für Coach Reisinger im Angriff wenig zu bemängeln, in der Abwehr nahm man sich vor, den eigenen Torwart noch mehr zu unterstützen.
Die Worte des Löwendompteurs schienen zu fruchten, angeführt von einem Chris „Tzokko“ Mayer in Bestform legten seine Schützlinge in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte einen 9:4-Lauf hin. Die Brannenburger gaben allerdings nicht auf und kamen in der 45. Minute noch einmal auf 24:27 heran. Angespornt von seinem Ex-Kommerz-Kollegen schnürte Nikolaus „Air“ Jordan einen lupenreinen Hattrick und stellte auf 24:31 für Anzings wahre Liebe. Selbst die folgende Manndeckung des Letztgenannten warf die Rossoneri nicht aus der Bahn und man reagierte mit spielerischen Lösungen auf die neue Herausforderung. Dank einer gesamtheitlich starken Mannschaftsleistung war der Sieg ab diesem Moment nie mehr in Gefahr. Die Raubkatzen spielten weiter munter auf und brachten somit einen souveränen 30:39-Erfolg ins Ziel – sehr zur Freude des Trainers konnte leider kein 40. Tor mehr erzielt werden.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Gastgeber für das faire Spiel und die Organisation eines gemeinsamen Public Viewings des Deutschland-Spiels im Anschluss. Zu diesem kehrten auch der mittlerweile geflickte Sebastian Dengler und sein Krankenwagenfahrer Gerd Lzicar zur Freude aller Beteiligten zurück.
Am kommenden Sonntag, den 28.01., um 19:00 Uhr empfangen die Anzinger das aktuelle Tabellenschlusslicht vom SVN München in eigener Halle. Aufgrund des parallel stattfindenden EM-Finales in gleicher Sportart freut sich die Dritte besonders über jeden einzelnen Fan, der/die den Weg in die Halle findet!
Spieler und Tore:
Mögel (1.-60. Min Tormann), Janussek (ebenfalls Tormann), Wörner (5), Dengler (1), Kummer, Winter (1), Finsterhölzl (2), Mayer (17/6), Lück, Jordan (11), Harder (2)
Stimmen zum Spiel:
Anonyme Stimme von der Anzinger Bank in der 56. Minute: „Egal ob Timeout oder Tor, suchs dir aus!“
Henri Lück, designierter RA: „Ich persönlich möchte positiv hervorheben, wie gut wir heute auch die Außen ins Spiel gebracht haben!“
Sebastian Dengler beim vorzeitigen Verlassen der Halle: „Wollt ihr mich verarschen? Jetzt muss ich noch länger auf mein Bier warten…“
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt