10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
02 Feb
Herren 3 - Bezirksliga
Deutsche Handballehre nach DHB-Niederlage gerettet
Fans von sportlichen Höchstleistungen kamen am vergangenen Sonntag, den 28.01., von morgens bis abends auf ihre Kosten. Nachdem am Vormittag das Australian Open Finale in einem Fünf-Satz-Krimi entschieden wurde und die deutsche Handballnationalmannschaft sich im Spiel um Platz 3 der Europameisterschaft leider gegen Schweden geschlagen geben musste, strömten die Anhänger der Anzinger Dritten zum Highlight des Sporttags in die Löwenhöhle, um das Aufeinandertreffen mit dem SVN München zu genießen. Wie in den letzten Wochen bereits üblich konnte Trainer Reisinger nur auf eine dezimierte Bank zurückgreifen und die Hälfte des Betreuerstabs bestand aus verletzten Spielern. Dennoch ging man als klarer Favorit in die Partie gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht.
Bereits unter der Woche lief Löwendompteur Reisinger mit mahnendem Zeigefinger durch die wenig besuchten Trainingseinheiten und trötzdöm fanden seine Worte zu Beginn wenig Gehör. Zum Glück seiner Vorderleute vereitelte Torhüter Max Janussek in den ersten Spielminuten zahlreiche klare Chancen der Gäste und entschärfte sogar einen Strafwurf. Erst in der sechsten Spielminute musste er zum ersten Mal hinter sich greifen und bereits nach 9 Spielminuten stand ein 8:1 für die Hausherren auf der Anzeigetafel. Lediglich der vergebene 7m Fehlwurf von Christoph „Tzokko“ Mayer ließ den Puls des einzigen Gästefans kurzzeitig nach oben schnellen, allerdings nur bis er den Nachwurf verwandeln konnte. Auch bedingt durch die souveräne Schiedsrichterleistung von Christina Ball entwickelte sich daraufhin ein ereignisarmes Spiel, in dem die Löwen in der Defensive phasenweise sehr nachlässig handelten und folglich mit einem 19:8 in die Halbzeit gingen.
In der Kabine nahmen sich die Spieler um Kapitän Felix „Wiesel“ Wörner in die Pflicht, in der Abwehr nicht zu „haprig“ zu agieren.
Dies wurde entsprechend umgesetzt, lediglich SVN-Topscorer Frederik Dietel kam von verschiedensten Positionen zu vereinzelten Torerfolgen gegen die Anzinger Deckung. Nach unglücklichen Abschlüssen in der ersten Hälfte und zu Beginn seiner Einwechslung im zweiten Durchgang, kam Vincenzo „Dottore“ Leone kurz vor seiner erneuten vorzeitigen Auswechslung auf Betriebstemperatur und erzielte alleine in den letzten 9 Minuten des Spiels 5 Tore. Sehr zur Freude seiner Mannschaftskollegen konnte er sogar den Abpraller von Dominik Winters Fehlwurf zum 40:16 verwandeln. Die deutliche Leistungssteigerung auf der Rechtsaußenposition, ist im Vergleich zu den letzten Spielen, sehr positiv hervorzuheben. Die Gazetten waren im Nachgang gefüllt von Spekulationen, ob dies eventuell im Zusammenhang mit der Abwesenheit des etatmäßigen Linkshänders Lenri Hück (Name aus personenschutzrechtlichen Gründen geändert) gelegen haben könnte. Diese Diskussionen erstickte Coach Reisinger nach dem Spiel im Keim und verwies auf die geschlossen starke Mannschaftsleistung im Angriff, welche die Torerfolge von allen Positionen ermöglichte. In der Schlussviertelstunde gönnte der sichtlich erschöpfte Max Janussek sogar dem Nachwuchstorhüter Felix „Paul“ Mögel noch einen Einsatz, welcher sich ebenfalls mehrmals auszeichnen konnte. Das Spiel endete mit einem souveränen Sieg der Rossoneri, welcher ein versöhnliches Ende dieses Sporttags für die deutschen Handballfans bedeutete.
Schon am kommenden Wochenende steht für die Anzinger Dritte die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Am Samstag, den 3.2., wird man sich auf den Weg zum ESV Freilassing machen. Dort haben die Löwen noch eine offene Rechnung aus dem selbstverschuldeten Unentschieden im Hinspiel zu begleichen. Die Mannschaft würde sich über Unterstützung bei dieser schwierigen Aufgabe freuen und verweist auf die wundervolle Natur um Freilassing, das nahe gelegene Salzbergwerk Bad Reichenhall auf deutscher und der wunderschönen Salzburger Innenstadt auf österreichischer Seite.
Spieler und Tore:
Janussek, Mögel (beide Tor), Muck (2), Wörner (8), Leone (5), Winter, Weindl (7), Finsterhölzl (3), Mayer (9/2), Oellerer, Jordan (4), Harder (3)
Stimmen zum Spiel:
Rudi R. (AwL Beat – Writer und HarzblutUltra): „Ich habe Informationen erhalten, dass der bekannte Handballtalk „Harzblut“ nach Ende der EM nun nach jedem Spiel von Anzings wahrer Liebe auf Instagram live gehen und das Geschehen gewohnt kritisch diskutieren wird.“
Felix „Paul“ Mögel: „Als zukünftiges Erfolgsrezept werde ich mich persönlich dafür einsetzen, dass Max jetzt vor jedem Spiel 25 km joggen gehen muss, damit ich es mir auf der Bank gemütlich machen kann.“
P.S. der Redaktion: Für etwaige Kritik am Inhalt des Artikels weisen wir darauf hin, dass dieser unter widrigen technischen Umständen verfasst wurde. Wir bitten dies zu Entschuldigen.
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt